27.10.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 242 November 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RATGEBER IM TRAUERFALL

Der Wünschewagen –

Unterwegs zu letzten

Wunschzielen

Mit den Füßen im Sand aufs Meer

schauen, gemeinsam mit der ganzen

Familie im Garten sitzen und Omas berühmten

Käsekuchen naschen, ein leckeres

Fischbrötchen mit Blick auf den

(Heimat-)Hafen genießen oder ein

Konzert der Lieblingsband erleben …

Wünsche, die vermutlich jeder von uns

kennt, die allerdings eine ganz besondere

Bedeutung erlangen, wenn man

nicht weiß, ob man noch einmal die

Gelegenheit haben wird, sie zu erfüllen.

Wenn der eigene Gesundheitszustand

es einem unmöglich macht, das

letzte Wunschziel ohne Hilfe zu erreichen,

ist der Wünschewagen gefragt.

Sven Höch

Spuren in Stein

für die Ewigkeit

Richard-Wagner Straße 60 - 24943 Flensburg-Adelby

Tel. 0461 - 6 16 14 · www.svenhoech.de

Bestattungsdienst Beran

Grabdenkmäler

· Grabdenkmäler

· Einfassungen

· Zweitschriften

· Natursteine

Tag &

Nacht!

Eckenerstraße 20 · 24939 Flensburg

Telefon (0461) 50 90 316 · www.bestattungsdienst-beran.de

Friedhof Adelby: Von guten

Mächten wunderbar geborgen

Ihr kirchlicher Friedhof im Osten Flensburgs

Wir informieren Sie gerne über die vielfältigen

Grabformen und Themenfelder – auch ohne

eigene Pflege – u. beraten Sie über die Vorsorge.

Richard-Wagner Straße 51 Telefon: 0461 - 61129

buero@friedhof-adelby.de www.friedhof-adelby.de

Das Projekt

Der Wünschewagen ist ein Projekt

des Arbeiter-Samariter-Bundes

(ASB). Er bringt sterbenskranke

Menschen jeden Alters, denen aufgrund

ihrer Diagnose nicht mehr

viel Lebenszeit bleibt, zu einem

Wunschziel ihrer Wahl und folgt

damit Vorbildern aus den Niederlanden

und Israel. Nachdem das

Projekt 2014 im Ruhrgebiet startete,

folgte bereits 2015 Schleswig-Holstein.

Inzwischen gibt es

den Wünschewagen bundesweit

in allen 16 Bundesländern. Die

gute Vernetzung unter den Wünschewagenteams

der einzelnen

Bundesländer ermöglicht so auch

weitere Fahrten mit längeren Aufenthalten.

Die Fahrgäste werden unter

Begleitung speziell geschulter

„Wunsch erfüller*innen“ zum

Wunsch ort befördert, während

ihrer Reise betreut und sicher

wieder nach Hause gebracht.

Der Wagen

Den Fahrgästen soll die Fahrt so

angenehm wie möglich gemacht

werden. Dazu gehört unter anderem

auch, dass möglichst wenig an

einen klassischen Krankenwagen

erinnert. Daher erfüllt das speziell

ausgebaute Transportfahrzeug

zwar die Kriterien eines „normalen“

Krankentransportwagens,

unterscheidet sich allerdings atmosphärisch

deutlich von einem

solchen. Alle notfallmedizinischen

Gerätschaften sind natürlich an

Bord, aber so gut wie möglich versteckt

eingebaut. Für besonderen

Komfort sorgt eine luftgefederte

Trageliege, auf der die Fahrgäste

bei Bedarf auch bis ans Ziel, z. B.

eine Strandpromenade, begleitet

werden können. Zudem tragen unter

anderem besondere Beleuchtungseffekte,

eine hochwertige

Musikanlage und eine von außen

nicht einsehbare Panoramaverglasung

dazu bei, bereits die Anreise

zum Wunschort zu einem spannenden

Erlebnis zu machen. Und weil

das Reisen in Gesellschaft natürlich

deutlich mehr Freude bereitet,

bietet der Wünschewagen

auch Raum für den Lebenspartner,

die Lebenspartnerin oder eine andere

Begleitperson.

Die Finanzierung

Da es sich bei den Wunschfahrten

um private, also medizinisch

nicht notwendige Fahrten handelt,

können die Kosten nicht von

den Krankenkassen übernommen

werden. Dennoch sind die Fahrten

für Fahrgäste und Begleitpersonen

grundsätzlich kostenfrei.

Wie funktioniert das?

Das Wünschewagen-Projekt lebt

ausschließlich von Spenden, Eigenmitteln

und dem Engagement

vieler Ehrenamtlicher. So werden

die anfallenden Reisekosten zu

den Wunschorten, die Schulungen

der Helfer*innen, Dienstkleidung

sowie Anschaffung von Ausstattung,

Reinigung/Desinfektion

und Wartung des Fahrzeugs finanziert.

88 FLENSBURG JOURNAL • 11/2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!