11.11.2022 Aufrufe

Jubiläumsschrift zum 675-jährigen Bestehen der Gesellschaft zu Schiffleuten

Der ehemalige Präsident der Gesellschaft zu Schiffleuten und Autor, Heinz Sommer, hat es vortrefflich verstanden, aus seinen beiden umfangreichen, wissenschaftlichen Werken über die Schiffleute, die in jüngster Zeit erschienen sind, eine spannende, kurzweilig zu lesende, unterhaltsame und geschichtlich fundierte Jubiläumsschrift zusammen zu stellen.

Der ehemalige Präsident der Gesellschaft zu Schiffleuten und Autor, Heinz Sommer, hat es vortrefflich verstanden, aus seinen beiden umfangreichen, wissenschaftlichen Werken über die Schiffleute, die in jüngster Zeit erschienen sind, eine spannende, kurzweilig zu lesende, unterhaltsame und geschichtlich fundierte Jubiläumsschrift zusammen zu stellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eines Aareflössers und Sohn von Adolf Herzig (1890-1978).

Schwellenmätteli ca. 1910

Burgerbibliothek FN.G.C.494

Nach einer Reise nach Köln im Jahr 1911 organisierten die Pontoniere in den folgenden Jahren

im Aarebecken „nautische Spiele“. Sie bewiesen ihre Geschicklichkeit und steuerten vom

Dählhölzli Schiffe mit verschiedenen Sujets zum Schwellenmätteli: Helvetia, Märitschiff aus

Thun, Kölner Schiff, zwei Königskinder in einer Muschel, das Autoschiff mit schnurrenden

Wasserrädern etc. 1 Sie wurden nach dem 1. Weltkrieg wieder aufgenommen und hatten beim

Publikum grossen Erfolg.

Nautische Spiele

1938 Autoschiff

Staatsarchiv

FN_Jost_ N_3266

Heute beleben unzählige Schlauchboote im Sommer die Aare von Thun nach Bern. Im Aarebecken

messen die Pontoniere gelegentlich an Wettkämpfen ihre Fähigkeiten, wie z.B. im

Sommer 2016 die Jungpontoniere aus der ganzen Schweiz. Die Ruderer dagegen haben den

Wohlensee erobert, der im Spätherbst von einer Rudererinvasion „heimgesucht“ wird: am Armadacup

nehmen über 200 Ruderer und Ruderinnen teil. Der Cup lässt zwar die nautischen

Spiele nicht wieder aufleben, bietet aber mit den Drachenbootrennen eine besondere Publikumsattraktion.

1

Der Schriftzug REX auf dem Verdeck weist vermutlich auf das Motorradwerk REX in Coventry hin,

das zwischen 1901-14 auch Kleinwagen produzierte.

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!