26.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeines 7<br />

Abbildung 1.10 Blick in Richtung Osten<br />

1.3 Problemstellung und Zielsetzung<br />

Um die gesamte Fläche auszugraben, zu untersuchen und zu dokumentieren hatte die<br />

ABA lediglich 6 Wochen Zeit. Die Auflagen der Unteren Denkmalschutzbehörde<br />

wiesen <strong>für</strong> die Baudokumentation keine Genauigkeitsstufe aus. Allerdings wurde im<br />

Auftrag ein verformungsgerechtes Aufmaß gefordert.<br />

Die erforderliche Genauigkeit und der begrenzte Zeitrahmen machen deutlich, welche<br />

Problemstellung bestand.<br />

Um einen Kellerraum verformungsgerecht in einem Maßstab von 1:50 oder 1: 20 zu<br />

zeichnen, benötigt ein erfahrener Zeichner in Abhängigkeit von der Größe des<br />

Baukörpers bis zu 2 Wochen. Hierbei wird jeder Stein und jede Fuge entsprechend<br />

ihrer spezifischen Gestalt und Verformung zeichnerisch aufgenommen.<br />

Für die freigelegten 14 Keller hätte der personelle und zeitliche Aufwand jeden<br />

Rahmen gesprengt. Als Alternative bot sich an, <strong>für</strong> diese Aufgabe die in der<br />

Archäologie noch neue Technologie des Laserscan einzusetzen. (Bis zum jetzigen<br />

Zeitpunkt wurde diese Methode im Raum <strong>Berlin</strong> –Brandenburg nur an den Resten des<br />

Stadtschlosses in Potsdam erprobt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!