26.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenverarbeitung 47<br />

„RealWorks“ nutzen, da ein direkter Datenbezug vorhanden ist. Die Möglichkeiten mit<br />

den Daten zu arbeiten, sind ähnlich denen die in 5.3 beschrieben wurden.<br />

Abbildung 5.4 VX Scans mit zunehmender Vermaschung bearbeitet (RealWorks)<br />

5.5 Bearbeitung der HDS und VX Daten<br />

Eine sehr gute Kombination ist es, beide Datensätze gleichzeitig zu verwenden. Denn die<br />

Punktdichte die mit der VX erzeugt wurde, ist nur zufriedenstellend <strong>für</strong> jene Bereiche, wo<br />

es um die exakte Geometrie geht. Geht es um reine Bildinformationen, ist zu<br />

berücksichtigen, dass bei einer Messdichte von 10 cm insbesondere bei tiefen<br />

Versprüngen das Bild an dieser Stelle falsch wirkt.<br />

Es ist also eine Kombination nötig, welche die exakte Geometrie darstellt, aber wenig<br />

Punkte enthält und dennoch sehr gute Bilder liefert.<br />

Die Kombination der beschriebenen Methoden liefert daher die brauchbarsten<br />

Ergebnisse. Aus den HDS Scans werden die Informationen zur Geometrie des Baukörpers<br />

gewonnen und aus dem VX Scan die Bildinformationen, welche dann exakt auf die<br />

Vermaschung gerechnet werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!