26.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datenverarbeitung 45<br />

einer Punktwolke korrespondieren. Oder die Vermaschung so zu selektieren, dass nur<br />

eine Mauer oder Wand sichtbar ist.<br />

Die von der VX erzeugten Fotos entstehen aus vielen kleinen Fotos. Diese vielen Fotos<br />

werden auf die Vermaschung berechnet. Dadurch ergeben sich Farbunterschiede von<br />

einem Foto zum anderen, dementsprechend ist dieser Farbunterschied auch auf den<br />

Vermaschungen sichtbar. Etwas versteckt im Menü <br />

findet sich eine Möglichkeit die Farben der verschiedenen Bilder<br />

aneinander anzupassen.<br />

5.3 Bearbeitung der HDS Daten- verschiedene Lösungsansätze<br />

Eine recht einfache Bearbeitungsmöglichkeit ist mit der zunehmenden Vermaschung<br />

gegeben.<br />

Abbildung 5.3 Größter Teil der Kelleranlage, zunehmende Vermaschung (RealWorks)<br />

Dabei ist zu beachten, dass nicht mehr als 1.5 Millionen Punkte ausgewertet werden<br />

können, da in diesen Fällen die Auslagerungsdatei zu groß wird und die Vermaschung<br />

nach einiger Zeit vom Programm aus Speichermangel abgebrochen wird. Deshalb ist es<br />

sinnvoll, das Projekt erst einmal in verschiedene Unterprojekte zu zerlegen. Da<strong>für</strong> eignet<br />

sich das Tool Unterprojektmanager. In diesem Unterprojektmanager kann man die Punkte<br />

mit verschiedenen Hilfsmitteln zerlegen, um somit den nötigen Arbeitsspeicher zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!