26.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datenverarbeitung 41<br />

5.2.3 Bildverknüpfungstool<br />

Bei „RealWorks“ gibt es eine einfache Möglichkeit, Fotos mit Vermaschungen oder<br />

Punktwolken zu verknüpfen. Man nutzt dazu<br />

das „Bildverknüpfungstool“. Dieses findet<br />

man unter Tools -> „Bildverknüpfungstool“.<br />

Man wählt nun mit Hilfe des<br />

Passpunktwerkzeuges (rotes Kreuz) gleiche<br />

Punkte im Bild wie im Modell oder das<br />

Linienwerkzeug, in dem man Linien<br />

definieren kann.<br />

Hat man mit der VX gescannt und zusätzlich<br />

die Fotoinformation, so sind die Fotos schon<br />

verknüpft und man spart diesen Schritt. Sind<br />

die Fotos erst einmal verknüpft, so lassen sie<br />

sich relativ schnell auf die Vermaschung<br />

berechnen.<br />

Leider lassen sich die in “Cyclone“<br />

generierten Passpunkte nicht nutzen. Man<br />

muss also neue Passpunkte suchen und kann<br />

diese nicht so exakt platzieren, als wenn man<br />

die Messpunkte mit dem Passpunkt auf den<br />

Fotos verbinden könnte.<br />

Abbildung 5.2 Bildverknüpfungstool<br />

(RealWorks)<br />

Sind die Bilder nachträglich verknüpft, so ist es im Gegensatz zu „Real Works“ in einem<br />

weiteren Schritt nicht mehr möglich ein entzerrtes Bild zu erstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!