26.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planung 15<br />

natürlichen Materialien, auf die in der Vermessung meist gemessen wird, entsteht eine<br />

diffuse Reflexion mit Spiegelung.<br />

a) b) c)<br />

a) Spiegelnde Reflexion, b) diffuse Reflexion und c) diffuse mit spiegelnder Reflexion<br />

Abbildung 2.7 Reflexionen [KERN]<br />

Man kann davon ausgehen, dass die Art der Reflexion sich nicht auf die Streckenmessung<br />

auswirkt, sondern bewirkt nur ob ein starkes oder eher schwaches Signal<br />

zurückkommt.[KERN]<br />

2.5 Koordinaten der Messung<br />

Die kompletten Kellermauern und Befunde wurden von den Vermessern der ABA mit<br />

einem Tachymeter im Koordinatensystem des Landes aufgenommen. Da die Vermesser<br />

vor Ort Festpunkte rund um die Grabung gelegt hatten und diese auf das Gauß- Krüger-<br />

System des Landes Brandenburgs bezogen waren, wurde die Stationierung über diese<br />

Punkte durchgeführt. Die Verwendung des Gauß-Krüger-Systems ist dadurch begründet,<br />

dass traditionell alle archäologischen Fundorte im Land Brandenburg auf der Basis von<br />

Messtischblättern erfasst wurden und hierbei dieses System zur Anwendung kam und bis<br />

heute beibehalten wurde.<br />

Jedoch sind <strong>für</strong> diese Arbeit die absoluten Koordinaten von geringerem Interesse. Im<br />

Vordergrund steht die Rekonstruktion der Kellerräume mit Hilfe eines 3D Modelles.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!