26.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

Diplomarbeit Patrick Machoni 3 - Beuth Hochschule für Technik Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feldarbeit 29<br />

Abbildung 3.2 Voreinstellung gleicher Belichtung (Panoramabild VX)<br />

Bei der Aufnahme macht die VX von oben links nach unten rechts einzelne Aufnahmen.<br />

Diese einzelnen Bilder sind nach dem Scan auf dem internen Speicher der VX und stehen<br />

zum Betrachten bereit. Allerdings ist es nicht möglich, sich vor Ort auf der VX das<br />

entstandene Panoramafoto anzusehen. Für Einsteiger ist es somit sehr schwierig, sich<br />

einen Eindruck zu verschaffen, ob das gewonnene Bildmaterial die gestellten<br />

Qualitätsanforderungen erfüllt. Dies ist erst möglich, nachdem man die Scans und die<br />

Bilder auf den PC übertragen hat und in das Trimble Programm Real Works eingelesen<br />

hat. (Siehe 4.2.1)<br />

3.4.1.3 Aufgetretene Probleme<br />

Schwerwiegende Probleme gab es nicht. Leider besitzt die Trimble VX einen<br />

festeingebauten Speicher der sich in der CU befindet. Dieser Speicher ist leider nur<br />

256MB groß, dies entspricht bei der voreingestellten Auflösung etwa 200 Fotos. Man<br />

muss diese Fotos nun etwas umständlich mit Hilfe der Dockingstation auslesen und auf<br />

einem Notebook speichern. Bei insgesamt etwa 1000 Fotos war dies fast einmal am Tag<br />

nötig.<br />

Der oben geschilderte Umstand, dass eine Betrachtung des Panoramafotos erst im<br />

Nachgang möglich ist, erschwert jedoch die Beurteilung des Gesamtergebnisses.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!