14.01.2023 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#01.23_FINAL

Als kompetenter Partner der Branche sind wir Garant für qualitative Fachinformation und der zeitnahen Übermittlung von Neuigkeiten. Wir sind die beständige Konstante in einer von wechselnden Herausforderungen geprägten Branche. Das bestätigen 15 Jahre Präsenz auf dem Markt und über 10.000 Leser monatlich. Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen. Die Aufmachung unseres Magazins ist bewusst als ePaper gewählt, denn Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Die übersichtliche Gestaltung und die fachlichen Expertisen machen das ChefHeads-Club-Magazin als Informationsquelle für die Gastronomie und Hotellerie unverzichtbar. Wir bieten Denkanstöße für künftige Richtungen, nehmen Trends auf und schauen hinter Konzepte. Als Fach- und Branchenmagazin gilt unser Fokus der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Wir informieren über Nahrungsmittel und Getränke genauso wie über astronomische Hardware und aktuelle Trends. Wir sind auf Messen, bei Pressekonferenzen und schauen auch hinter die Kulissen. Wir tragen mit unserer Fachkompetenz dazu bei, Produzenten, Industrie und Gastronomie zu vernetzen und informieren auch anhand von Betriebsreportagen und Referenzbeispielen.

Als kompetenter Partner der Branche sind wir Garant für qualitative Fachinformation und der zeitnahen Übermittlung von Neuigkeiten. Wir sind die beständige Konstante in einer von wechselnden Herausforderungen geprägten Branche. Das bestätigen 15 Jahre Präsenz auf dem Markt und über 10.000 Leser monatlich. Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen.
Die Aufmachung unseres Magazins ist bewusst als ePaper gewählt, denn Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Die übersichtliche Gestaltung und die fachlichen Expertisen machen das ChefHeads-Club-Magazin als Informationsquelle für die Gastronomie und Hotellerie unverzichtbar. Wir bieten Denkanstöße für künftige Richtungen, nehmen Trends auf und schauen hinter Konzepte.
Als Fach- und Branchenmagazin gilt unser Fokus der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Wir informieren über Nahrungsmittel und Getränke genauso wie über astronomische Hardware und aktuelle Trends. Wir sind auf Messen, bei Pressekonferenzen und schauen auch hinter die Kulissen. Wir tragen mit unserer Fachkompetenz dazu bei, Produzenten, Industrie und Gastronomie zu vernetzen und informieren auch anhand von Betriebsreportagen und Referenzbeispielen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partner-Werbung<br />

Mit Friesenkrone närrisch punkten<br />

Karneval – lukrativer Verzehranlass für Fischfeinkost Sie Ihre Speisekarte<br />

Marn hol fast: Obwohl der Norden nicht unbedingt für ausgelassen-närrisches Treiben bekannt<br />

ist, hat sich das schleswig-holsteinische Marne in den letzten Jahren zur Karnevalshochburg<br />

entwickelt. Von hier kommen außerdem Rollmops & Co., um Narren im ganzen Land<br />

mit Feierenergie zu versorgen. Friesenkrone hat für die gesamte Karnevalszeit das passende<br />

Produktportfolio sowie lecker-närrische Rezepte parat, mit denen Gastgeber ihre feierbereite<br />

Kundschaft verwöhnen können.<br />

Sahnehering, Heringsfilet, Bismarckhering und Gabelrollmops von Friesenkrone machen sich<br />

in der fünften Jahreszeit gut auf einer abwechslungsreichen Speisekarte. Mit ein bisschen<br />

närrischer Dekoration, einer lustigen Speisekarte und maßgeschneiderten Friesenkrone-Rezepten<br />

– wie etwa der „Power-Bowl für Feierwütige“ – ist Zusatzgeschäft während der Karnevalssaison<br />

garantiert.<br />

Frische saisonale Rezepte und Informationen zu Friesenkrone finden sich auf Facebook und<br />

Instagram sowie unter www.friesenkrone.de.<br />

Rezepttipp: „Power-Bowl für Feierwütige“ (Zutaten für 4 Portionen)<br />

• 8 bis 12 Friesenkrone Gabel-Rollmöpse<br />

• 400 g Edamamebohnen (wahlweise Sojabohnen)<br />

• 200 g frische Champignons<br />

• 1 Bund Frühlingslauch<br />

• 2 Karotten<br />

• 100 g Kimchi-Weißkohl<br />

• 2 Kochbeutel Reis<br />

• 50 g Sesam (weiß)<br />

• 3 bis 4 Limetten<br />

• 100 ml Rapsöl<br />

• 20 ml Sesamöl<br />

• 10 ml Fischsoße<br />

• 2 EL Schmand<br />

Jeden Rollmops in zwei gleichgroße Ringe schneiden und Holzspieße entfernen. Edamamebohnen und Reis<br />

in separat in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Frühlingslauch und Champignons waschen, Lauch in feine<br />

Ringe, Champignons in Scheiben schneiden. Karotten schälen und entweder in feine Scheiben schneiden<br />

oder über die grobe Seite einer Vierkantreibe hobeln. Kimchi in mundgerechte Stücke schneiden. Dressing:<br />

Saft und Abrieb der Limetten mit den restlichen Ölen, Fischsoße und Schmand in ein kleines Weckglas oder<br />

Flasche mit Deckel geben und schütteln, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Sesam in einer Pfanne<br />

leicht anrösten. Reis in eine große Schale geben und obendrauf, in einzelnen Sektionen, alle vorbereiteten<br />

Zutaten anrichten. Rollmops-Ringe mittig legen, Dressing über das Gemüse gießen und alles mit geröstetem<br />

Sesam bestreuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!