14.01.2023 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#01.23_FINAL

Als kompetenter Partner der Branche sind wir Garant für qualitative Fachinformation und der zeitnahen Übermittlung von Neuigkeiten. Wir sind die beständige Konstante in einer von wechselnden Herausforderungen geprägten Branche. Das bestätigen 15 Jahre Präsenz auf dem Markt und über 10.000 Leser monatlich. Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen. Die Aufmachung unseres Magazins ist bewusst als ePaper gewählt, denn Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Die übersichtliche Gestaltung und die fachlichen Expertisen machen das ChefHeads-Club-Magazin als Informationsquelle für die Gastronomie und Hotellerie unverzichtbar. Wir bieten Denkanstöße für künftige Richtungen, nehmen Trends auf und schauen hinter Konzepte. Als Fach- und Branchenmagazin gilt unser Fokus der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Wir informieren über Nahrungsmittel und Getränke genauso wie über astronomische Hardware und aktuelle Trends. Wir sind auf Messen, bei Pressekonferenzen und schauen auch hinter die Kulissen. Wir tragen mit unserer Fachkompetenz dazu bei, Produzenten, Industrie und Gastronomie zu vernetzen und informieren auch anhand von Betriebsreportagen und Referenzbeispielen.

Als kompetenter Partner der Branche sind wir Garant für qualitative Fachinformation und der zeitnahen Übermittlung von Neuigkeiten. Wir sind die beständige Konstante in einer von wechselnden Herausforderungen geprägten Branche. Das bestätigen 15 Jahre Präsenz auf dem Markt und über 10.000 Leser monatlich. Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen.
Die Aufmachung unseres Magazins ist bewusst als ePaper gewählt, denn Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Die übersichtliche Gestaltung und die fachlichen Expertisen machen das ChefHeads-Club-Magazin als Informationsquelle für die Gastronomie und Hotellerie unverzichtbar. Wir bieten Denkanstöße für künftige Richtungen, nehmen Trends auf und schauen hinter Konzepte.
Als Fach- und Branchenmagazin gilt unser Fokus der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Wir informieren über Nahrungsmittel und Getränke genauso wie über astronomische Hardware und aktuelle Trends. Wir sind auf Messen, bei Pressekonferenzen und schauen auch hinter die Kulissen. Wir tragen mit unserer Fachkompetenz dazu bei, Produzenten, Industrie und Gastronomie zu vernetzen und informieren auch anhand von Betriebsreportagen und Referenzbeispielen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel-Story<br />

4. Ist der Care-Markt noch immer ein Verdrängungsmarkt,<br />

wo einzig der Preis eine Rolle spielt?<br />

Sowohl als auch. Heute will weniger als ein Drittel der Einrichtungen<br />

mit einem erfahrenen Dienstleister zusammenarbeiten.<br />

Doch das Durchschnittsalter der Küchenteams<br />

steigt, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erhöhen<br />

den Druck. Nicht selten stehen in den Küchen massive Investitionen<br />

an. Wer auf diese Herausforderungen Antworten<br />

hat kann Kunden, die bisher in Eigenregie gearbeitet haben,<br />

eine sehr gute Alternative bieten.<br />

Bei einer Neuvergabe an einen anderen Dienstleister ist für<br />

Kunden längst nicht immer der Preis ausschlaggebend. Anbieter<br />

werden auch abgelöst, wenn sie sich nicht entwickeln,<br />

wenn es keine Innovationen gibt. Unabhängig von Preisen<br />

und Prozessen ist und bleibt, der persönliche Kontakt zwischen<br />

den Partnern das Allerwichtigste. Die Betreuung vor<br />

Ort – siehe das Prinzip der SV bei der regionalen Marktbearbeitung<br />

– ist auch heute noch der Kern einer guten Partnerschaft.<br />

5. Für Caterer war es in der Vergangenheit besonders<br />

schwer, neue Kunden zu halten oder nicht zu verlieren.<br />

Ergibt sich durch die Entstehung von Service-Gesellschaften<br />

in Krankenhäusern hier auch für Dienstleister<br />

eine Möglichkeit der Zusammenarbeit?<br />

Servicegesellschaften waren eine zeitlang in Mode – sie verlieren<br />

aber zunehmend an Bedeutung. SV Deutschland hat<br />

viel Erfahrung in der Führung von Servicegesellschaften,<br />

sowohl mit als auch ohne wirtschaftliche Beteiligung,<br />

Einige Unternehmen haben dies als Mittel für eine langfristige<br />

Kundenbindung angesehen. Wir sind aber überzeugt,<br />

dass man mit Leistung überzeugen muss, nicht mit vertraglichen<br />

Tricks. Kundenbindung ist eine ganzheitliche Aufgabe,<br />

in der vor allem auch die Kräfte vor Ort eingebunden sind!<br />

Vielen Dank für das offene Gespräch Herr Rutschke!<br />

SV (Deutschland) GmbH<br />

Elisabeth-Selbert-Str. 13<br />

D-40764 Langenfeld<br />

Telefon +49 2173 2077 0<br />

Fax: +49 2173 2077 103<br />

E-Mail: info@sv-group.de<br />

Über das Unternehmen:<br />

Die SV Group ist eine innovative Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Schweizer Wurzeln. Der Hauptsitz der SV<br />

Group Deutschland befindet sich in Langenfeld im Rheinland. Die SV Group beschäftigt rund 6'400 Mitarbeitende, davon<br />

1’500 in Deutschland. Die Gruppe ist in mehreren Geschäftsfeldern tätig: Restaurants für Unternehmen und Schulen, Hotels<br />

mit Eigenmarken sowie mit weiteren renommierten Marken als Franchisenehmerin, öffentliche Restaurants mit innovativen<br />

Konzepten sowie gastronomischer Lieferservice und Catering.<br />

Die SV Group geht auf die 1914 gegründete Non-Profit-Organisation «Schweizer Verband Soldatenwohl» zurück. Else Züblin-Spiller<br />

errichtete landesweit Soldatenstuben und servierte dort ausgewogene und preiswerte Verpflegung. Die ideellen<br />

Werte der Gründerin werden heute von der SV Stiftung weitergeführt. Diese gemeinnützige Stiftung ist Mehrheitsaktionärin<br />

der SV Group und setzt ihre Mittel für Projekte im Bereich der gesunden Ernährung und für das Gemeinwohl ein.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!