27.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbandsarbeit<br />

AWO-Wissen.de<br />

Die Erfolgsstory geht weiter. Im letzten Jahr ist die<br />

Zahl der Abonnenten um über 150 Neuanmeldungen<br />

auf nunmehr 506 Abos gestiegen. Das größte Wis sensportal<br />

der AWO findet immer mehr Nutzer/­innen.<br />

Das Portal bietet wöchentlich aktuelles Fach­ und<br />

Managementwissen.<br />

Zu meist gibt es rund 15 neue Beiträge zu den drei<br />

Kernbereichen: Aktuelles AWO­Wissen – Branchenwis<br />

sen – General Management. Die Abonnenten<br />

werden über unterschiedliche Fachgebiete sozialer<br />

Arbeit informiert, erhalten Rundschreiben, Seminar<br />

angebote, Veranstaltungshinweise u.ä. Aktuelle<br />

Informationen und branchenübergreifende Trends<br />

Mitgliederentwicklung<br />

Die Mitgliederzahl ist trotz großer Anstrengungen bei<br />

vielen Mitgliederwerbeaktionen insgesamt wei ter<br />

gesunken und betrug Ende Dezember <strong>2007</strong> nur noch<br />

400.263 Mitglieder (2006: 410.428). Dieses, trotz<br />

eines positiven Mitgliederzuwachses in den Gliederungen<br />

LV Schleswig­Holstein, Be Unter fran ken, LV<br />

Mecklenburg­Vorpommern und des LV Brandenburg.<br />

Die Bundesgeschäftsstelle hat die örtlichen Verbandsgliederungen<br />

bei der Einrichtung der Zentralen<br />

Mitglieder­ und Adressverwaltung (ZMAV)<br />

inten siv unterstützt. <strong>2007</strong> wurden sieben ZMAV­<br />

Schulungen für neue Datenpfleger/­innen durchgeführt.<br />

Von dem freiwilligen Angebot, die innerverbandliche<br />

Bei tragsabrechnung über die ZMAV<br />

durchzuführen, machen inzwischen 80 Prozent der<br />

AWO­Kreisverbände Gebrauch.<br />

komplettieren das Wissensspektrum. Die Abon nenten<br />

profitieren von Insider­Informationen, von kosten<br />

losen Downloads der Fachzeitschrift Theorie und<br />

Praxis der Sozialen Arbeit (TuP) und von der kostenlosen<br />

Bereitstellung der EUFIS­Newsletter ebenso<br />

wie vom kostenlosen Zugang zum QM­Support der<br />

Ge sellschaft für Organisations entwick lung und Sozialplanung<br />

mbH (gos).<br />

Das Content­Management des Bundesverbandes arbeitet<br />

an der ständigen Verbesserung von AWO­Wissen.de,<br />

damit das Portal auch zukünftig bleibt, was<br />

es bereits heute schon ist: benutzerfreundlich – aktuell<br />

– informativ und innovativ.<br />

Die Auswertung der bundesweiten Altersstruktur<br />

unserer Mitglieder ergab per 31.12.<strong>2007</strong> folgendes<br />

Bild:<br />

5 %<br />

3 %<br />

bis 30 J.<br />

<strong>2007</strong><br />

2006<br />

27 %<br />

28 %<br />

bis 60 J.<br />

65 %<br />

66 %<br />

bis 90 J.<br />

3 %<br />

3 %<br />

ab 90 J.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!