27.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der vom Landesverband organisierte jährliche Kita­<br />

Tag, mit jeweils rund 500 Teilnehmer­/innen, ist ein<br />

Höhepunkt der Fachlichen Arbeit der Berliner AWO<br />

auf dem Gebiet der vorschulischen Pädagogik. Der<br />

Kita­Tag <strong>2007</strong> stand unter dem Motto: »Gemeinsam<br />

leben und lernen – Integration von Kindern mit Behinderungen«.<br />

Die Gesellschaften mit den Geschäftsfeldern Pflege<br />

und Seniorenwohnen waren auch im Jahr <strong>2007</strong> einem<br />

weiterführenden Anpassungsprozess ausgesetzt. Bedingt<br />

durch die starke Konkurrenz priva ter Anbieter<br />

auf dem Berliner Pflegemarkt müssen die AWO­Einrichtungen<br />

ihre Marktstellung behaupten. Mit der<br />

Umsetzung des neuen Marketingkonzept ›AWO­Pflegenetz‹<br />

welches auf die Stärken der vernetzten Angebotsbreite<br />

und der herausragenden Qualität setzt,<br />

wurde im Jahr <strong>2007</strong> die Marktstellung behauptet.<br />

Das Jubiläum des 60. Jahrestages der Wiederzulassung<br />

der Arbeiterwohlfahrt durch die Alliierten nach<br />

dem Ende des 2. Weltkrieges am 29. November <strong>2007</strong><br />

war ein besonders wichtiges Datum. Der Jahresempfang<br />

<strong>2007</strong> stand deshalb ganz im Zeichen dieses<br />

Festtages. Dr. <strong>Hans</strong>­Jochen Vogel zeichnete den Weg<br />

der Berliner AWO aus den Kriegstrümmern über die<br />

Aufbauleistungen der Nachkriegsjahre bis hin zur<br />

Entwicklung moderner sozialer Einrichtungen und<br />

mahnte, die Bemühungen zur Verringerung der Kluft<br />

zwischen Arm und Reich, zwischen leistungsfähigen<br />

und hilfebedürftigen Menschen zu verstärken. Im<br />

Rahmen des Jahresempfanges <strong>2007</strong> wurde erstmals<br />

die Regine­Hildebrandt­Medaille der AWO­Landesverbände<br />

Berlin und Brandenburg verliehen. Ausgezeichnet<br />

wurden die Schriftstellerin Inge Deutschkorn<br />

für ihren fortwährenden Einsatz für eine<br />

tolerante und menschliche Gesellschaft sowie ihren<br />

nimmermüden Kampf gegen das Vergessen der<br />

Gräuel des Nationalsozialismus und gegen einer erstarkenden<br />

Rechtsextremismus, sowie der stellvertretende<br />

Landesvorsitzende der AWO Brandenburg.<br />

Rund um den Festakt spannten sich im November<br />

<strong>2007</strong> zahlreiche Veranstaltungen der Berliner AWO,<br />

wie die Eröffnung der Marie­Juchacz­Fotoausstellung<br />

und die Enthüllung einer Berliner Gedenktafel<br />

zur Erinnerung an das Wohnen und Leben der AWO­<br />

Gründerin in Berlin­Köpenick.<br />

Die Vorstandswahlen <strong>2007</strong> bestätigen <strong>Hans</strong> Nisblé im<br />

Amt des Vorsitzenden. Zu seinen Stellvertretern wurden<br />

Heidemarie Fischer, Kirsten Flesch, Iris Spranger,<br />

Rainer Rheinsberg und Georg Siebert mit großen<br />

Mehrheiten gewählt.<br />

Berlin<br />

54<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!