27.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bremen<br />

Jede Menge Platz für Kinder unter drei<br />

AWO Bremen baute Angebot in <strong>2007</strong> stark aus<br />

Gerade mal ein halbes Jahr alt war das jüngste Kind,<br />

als im Sommer <strong>2007</strong> die Krippe im Hanna­Harder­<br />

Haus der AWO Bremen ihre Arbeit aufnahm. Eine alleinstehende<br />

Mutter bekam einen Ausbil dungs platz<br />

und suchte dringend eine gute Be treuung für ihr<br />

Kind. Die fand sie bei der AWO und kann sich seitdem<br />

ohne zu viele Sorgen ihrer beruflichen Zukunft<br />

widmen. Aus einer Gruppe mit acht Kindern sind inzwischen<br />

schon zwei Gruppen geworden und an der<br />

Berliner Freiheit im Bremer Stadtteil Neue Vahr entstand<br />

aus einem Haus, in dem bisher vorwiegende<br />

ältere Menschen ein und aus gingen, ein Mehrgenerationenhaus.<br />

Unter einem Dach sind nun neben der Kinderkrippe<br />

eine Begegnungsstätte, ein Dienstleistungszentrum<br />

und eine Tagespflegeeinrichtung versammelt. Im<br />

Haus ist ein Büro zur Vermittlung von häuslicher<br />

Pflege und individueller Schwerstbehinder ten be­<br />

treuung, hier bietet die AWO­Schuldnerberatung ihre<br />

Dienste an und hier trifft sich auch der AWO­Ortsverein<br />

Neue Vahr. Nicht zuletzt gibt es im Ge bäude<br />

54 seniorengerechte Zwei­Zimmer­Woh nun gen, für<br />

welche die AWO ein umfangreiches Ser vicepaket anbietet.<br />

Mit dem Einzug der Krippe im August <strong>2007</strong><br />

sind nun auch die Kleinsten im Haus vertreten, sorgen<br />

mit dafür, dass hier immer »Leben in der Bude«<br />

ist.<br />

Die neuen Krippenplätze entstanden im Rahmen<br />

des Tagesbetreuungsausbaugesetzes (TAG) und helfen<br />

mit, dass sich in Bremen die Schere zwischen<br />

Bedarf und Angebot an Plätzen für Kinder unter drei<br />

Jahren weiter schließt. Die 16 Kinder im Hanna­Harder­Haus<br />

haben das AWO­Angebot für die Kleinsten<br />

auf 121 Plätze erhöht, in Krip pen gruppen und so genannten<br />

alterserweiterten Grup pen. Hier werden in<br />

den Kitas Kinder ab anderthalb Jahren mit »Gro ßen«<br />

bis zu sechs Jahren in einer Gruppe zusammen gefasst.<br />

Der Ausbau von Plätzen für Kinder unter drei –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!