27.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

Verbandsbericht 2007 - Hans Gerhard Rötters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hamburg<br />

01 Fußballnationalspieler Piotr trochowski<br />

unterstützt das Projekt »Starthilfe« als Botschafter.<br />

Die eigene Zukunft gestalten und mehr Vertrauen in<br />

die eigenen Fähigkeiten bekommen: Immer mehr<br />

Schüler der Klassen 7 bis 10 haben die Mög lichkeit,<br />

sich mit einem Trainer des »Starthilfe«­Projekts eine<br />

Zukunftsperspektive zu erarbeiten. Hamburger Fußballnationalspieler<br />

Piotr Trochowski unterstützt das<br />

Projekt als Botschafter: »Bei der beruflichen Zukunftsplanung<br />

ist es wie im Fußball. Wenn Du Dich<br />

mit Hilfe eines Trainers auf Deine Stärken besinnst<br />

und an Deinen Schwächen arbeitest, dann kommen<br />

auch die Erfolge.«<br />

Beim »Starthilfe«­Projekt, das von der AWO Hamburg<br />

organisiert und von der Sponsoring­Initia tive<br />

»Der Hamburger Weg« unterstützt wird, erhalten<br />

Jugendliche von ehrenamtlich tätigen Erwach senen<br />

02 Seniorenlotsin in Billstedt. Karin naeve stellt sich vor:<br />

»Ich bin keine Person, die mit Mütze und Kelle die<br />

Senioren über die Straße leitet, sondern in Zu sammenarbeit<br />

mit der aktiven Stadteilentwicklung die<br />

Gestaltung und Planung im Quartier begleitet.«<br />

Meine Aufgabe ist unter anderem:<br />

• Ansprechpartnerin für Senioreneinrichtungen<br />

für den Freiraum vor Ort zu sein,<br />

• Ansprechpartnerin für die Belange älterer<br />

Men schen im Gesamtprozess der aktiven<br />

Stadt teilentwicklung zu sein,<br />

| o1 | o2<br />

individuelle Beratung beim Erreichen von schulischen<br />

Zielen. Die »Coaches« helfen außerdem bei<br />

der Berufswahl und geben Tipps bei Be wer bungen.<br />

Motivation ist die hohe Zahl der Hamburger Ju gendlichen,<br />

die ohne Abschluss die Schule verlassen.<br />

Über 80 Jugendliche an Hamburger Schulen profitieren<br />

von »Starthilfe«. Ehrenamtliche Coaches waren<br />

<strong>2007</strong> an elf Schulen aktiv. Das Projekt konnte<br />

dank der Unterstützung des »Hamburger Wegs«, einer<br />

Initiative des HSV mit namhaften Unterneh men,<br />

ausgebaut werden.<br />

www.starthilfe­hamburg.de<br />

• die Gestaltung des Freiraumes mit den Senio ren<br />

zu begleiten,<br />

• Ideen aufnehmen, weiterleiten und unterstützen,<br />

• Patenschaften zur Nutzung und Pflege der<br />

Flächen zu fördern,<br />

• Kommunikation zu den angrenzenden Schulen<br />

zu fördern – Initiierung von Projekten für Jung<br />

und Alt,<br />

• Vermittler zwischen Behörden und Senioren zu<br />

sein.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!