09.06.2023 Aufrufe

OEFBCorner_0120

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORWORT<br />

LEO WINDTNER<br />

Liebe Fußballfreunde!<br />

»Der ÖFB geht<br />

mit dieser<br />

Verantwortung<br />

sehr bewusst<br />

und sorgfältig<br />

um.«<br />

ENERGIE AG / WAKOLBINGER<br />

Wir nähern uns mit großen Schritten<br />

der UEFA EURO 2020, die<br />

100-Tages-Marke haben wir<br />

bereits passiert. Die organisatorischen<br />

Planungen sind abgeschlossen<br />

und gehen nun in die Umsetzung.<br />

Ich bin stolz, dass wir Franco Foda<br />

und dem Nationalteam die besten Rahmenbedingungen<br />

für die Turniervorbereitung<br />

bieten können. Bei einer Endrunde müssen<br />

aber alle Puzzleteile ineinandergreifen, um<br />

erfolgreich zu sein. Die Situa tion ist nicht<br />

mit der vor vier Jahren zu vergleichen, wo<br />

eine grenzenlose Euphorie geherrscht hat.<br />

Diesmal gehen wir und auch die Öffentlichkeit<br />

nüchterner an die Sache heran und<br />

das bewerte ich sehr positiv.<br />

Die letzten Wochen waren weltweit<br />

von großer Unsicherheit geprägt,<br />

das Coronavirus beherrschte die<br />

Schlagzeilen im Sport und darüber<br />

hinaus. Der ÖFB beobachtet die aktuellen<br />

Entwicklungen rund um das Virus<br />

mit hoher Aufmerksamkeit und ist ständig<br />

mit den zuständigen Behörden in Kontakt,<br />

um regelmäßig aktuelle Lageeinschätzungen<br />

zu erhalten. Es gilt, die jeweilige<br />

Situa tion sachlich zu bewerten und umsichtige,<br />

unaufgeregte Entscheidungen<br />

zu treffen. Wir vertrauen in die von Politik<br />

und Behörden getroffenen Vorkehrungen<br />

und folgen den Empfehlungen und Entscheidungen<br />

der Experten. Auch hier hat<br />

der Fußball eine Vorbildwirkung, der wir<br />

gerecht werden wollen. Fußball ist mehr<br />

als Sport, er erreicht und begeistert weltweit<br />

Milliarden von Menschen – Millionen<br />

von Männern, Frauen, Jugendlichen und<br />

Kindern hier bei uns in Österreich. Der<br />

Fußball erbringt gesellschaftspolitische<br />

Leistungen von enormer Wichtigkeit, er<br />

ist ein Sprachrohr und Katalysator.<br />

Der ÖFB ist mit über 316.000 aktiven<br />

Sportlerinnen und Sportlern, davon<br />

160.000 Mädchen und Burschen,<br />

über 120.000 aktiven Trainern,<br />

Schiedsrichtern und Funktionären,<br />

weiteren 600.000 registrierten Mitgliedern<br />

sowie 130.000 organisierten Fußballspielen<br />

jährlich mit Abstand der größte Sport-<br />

Fachverband in unserem Land. Diese<br />

Ausnahmestellung schlägt sich – belegt<br />

durch harte Fakten – auch in der Bewertung<br />

der Leistungen unseres Verbandes<br />

durch die öffentliche Hand nieder.<br />

Das birgt auch eine große Verantwortung,<br />

mit der der ÖFB sehr<br />

bewusst und sorgfältig umgeht.<br />

Der Fußball ist aber auch ein<br />

bedeutender wirtschaftlicher,<br />

gesundheits politischer und integrativer<br />

Faktor in unserem Land. Diese Leistungen<br />

im Windschatten des Nationalteams wollen<br />

wir vermehrt vor den Vorhang holen<br />

und dementsprechend würdigen.<br />

Wie groß die Hebelwirkung des<br />

Fußballs ist, beweist auch das<br />

neue Mädchenfußball-Projekt<br />

„Playmakers“, das der ÖFB<br />

als einer der ersten Nationalverbände<br />

gemeinsam mit der UEFA und<br />

Disney flächendeckend in ganz Österreich<br />

ausrollt. Gemäß der ÖFB-Strategie soll so<br />

der Fußball Mädchen noch stärker nähergebracht<br />

werden, um den Frauenfußball<br />

in Österreich in der Breite und der Spitze<br />

noch weiter zu stärken. Auf absolutem<br />

internationalem Top-Level ist das so wichtige<br />

EM-Qualifikationsspiel des Frauen-<br />

Nationalteams gegen das Top-Team Frankreich<br />

am 14. April in St. Pölten angesiedelt.<br />

Ich freue mich darauf, Sie dort zahlreich<br />

begrüßen zu dürfen!<br />

Herzlichst<br />

DR. LEO WINDTNER<br />

ÖFB-Präsident<br />

CORNER 01/20<br />

IMPRESSUM Offizielles Organ des Österreichischen Fußball-Bundes, Ernst-Happel-Stadion / Meiereistraße 7, Sektor A/F, 1020 Wien, Tel.: 01/727 18-0<br />

➜ Heraus geber & Medieninhaber: Österreichischer Fußball-Bund / verantwortlich für den Inhalt: ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH ➜ Chefredaktion: Iris Stöckelmayr,<br />

Markus Geisler ➜ Grafisches Konzept: José Coll / Studio B.A.C.K. ➜ Redaktion: Kevin Bell, Hans Huber, Michael Graswald, Simon-Peter Charamza, Christian Wiesmayr,<br />

Alexej Arnautovic ➜ Grafik & Pro duktion: Christoph Geretschlaeger ➜ Anzeigen: René Reinberger / ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH, Tel.: 01/440 11 00-0 ➜ Lektorat:<br />

Rupert Höttinger ➜ Verlag: TOP TIMES Medien GmbH (SPORTaktiv), Gadollaplatz 1, 8010 Graz ➜ Herstellung: Druck Styria GmbH & Co KG ➜ Aboservice: corner@oefb.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!