09.06.2023 Aufrufe

OEFBCorner_0120

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STEIERMARK<br />

Neues Präsidiumsmitglied<br />

VFV<br />

Nun ist es fixiert: Der Steirische Fußballverband<br />

darf sich über eine starke Nachbesetzung im Präsidium<br />

freuen. Mag. Peter Erlsbacher (Bild) wird<br />

als Schriftführer künftig den Verband maßgeblich<br />

unterstützen. Fast zwei Jahrzehnte war der leidenschaftliche<br />

Fußballer bisher im Vorstand des SC Bruck/<br />

Mur tätig: „Dank meiner jahrelangen Erfahrung konnte ich viel Fachwissen<br />

anhäufen, das ich ganz im Sinne des steirischen Fußballs einsetzen<br />

werde.“ Wenn der gebürtige Steirer nicht selbst am Fußballplatz bei<br />

den Altherren des SC Bruck vertreten ist, findet man ihn nahezu jedes<br />

Wochenende auf der Fan-Tribüne bei den Fußballspielen seiner Söhne<br />

oder bei anderen spannenden Matches der Region. Ein ehrliches Miteinander,<br />

der faire sowie auch respektvolle Umgang und besonders die<br />

Teamarbeit sind für das neue Präsidiumsmitglied von höchster Priorität –<br />

bekanntlich die wichtigsten und wertvollsten Eigenschaften, wenn es<br />

um den laut Erlsbacher „schönsten Mannschaftssport der Welt“ geht.<br />

VORARLBERG<br />

1. VFV-Nachwuchsleiterkurs 2020<br />

12 aktuelle bzw. angehende Nachwuchsleiter absolvierten den<br />

zweitägigen Nachwuchsleiterlehrgang 2020 des VFV. Referenten<br />

aus dem In- und Ausland brachten ihr Wissen und ihre Erfahrungen<br />

an den beiden Kurstagen ein.<br />

Zwischen den Impulsreferaten der<br />

Referenten blieb genügend Zeit für<br />

einen intensiven Austausch unter den<br />

Teilnehmern. Ebenso wurden Ideen zu<br />

brennenden Nachwuchsthemen in<br />

Form von Workshops von den Teilnehmern<br />

ausgearbeitet und präsentiert.<br />

Auch die vier Nachwuchsregionsobmänner<br />

des VFV brachten sich aktiv<br />

ein und lieferten den Teilnehmern wertvolle<br />

Erfahrungswerte und Informationen<br />

zu ausgewählten Themen. VFV-<br />

Sportdirektor Andi Kopf: „Wir sind mit<br />

dem Start dieser neuen Nachwuchsleiterausbildung<br />

zufrieden und werden<br />

versuchen, den Lehrgang aufgrund der gewonnenen Erfahrungen<br />

und der Rückmeldungen der Teilnehmer weiter zu optimieren.<br />

Diese wichtige Ausbildung soll künftig ein fixer Bestandteil im<br />

Jahresveranstaltungskalender des VFV sein.“<br />

WIEN<br />

1. Wiener U14-Mädchen- und<br />

Frauenhallencup des WFV<br />

Premierenveranstaltungen des Wiener Fußball-Verbandes.<br />

In der Sporthalle Hopsagasse gingen erstmals der Wiener<br />

U14-Mädchenhallencup und anschließend der Wiener Frauenhallencup<br />

über die Bühne. Mit einem Golden Goal in der Verlängerung<br />

sicherte sich First Vienna FC 1894 gegen FC Altera<br />

Porta den Turniersieg. WFV-Generalsekretär Christian Schlosser:<br />

„Ich wünsche mir in Zukunft, dass weitere Events dieser Art folgen.<br />

Der von unserem Verband ins Leben gerufene Wiener U14-Mädchenhallencup<br />

hat sich bestens bewährt. Mein Dank gilt unserem Organisationsteam<br />

unter der Leitung von Karl Frank.“ Im anschließenden Wiener<br />

Frauenhallencup spielte FK Austria Wien AKA groß auf und besiegte im<br />

Endspiel First Vienna FC 1894 1b<br />

klar mit 5:0. WFV-Präsident<br />

Robert Sedlacek zu den beiden<br />

Events: „Sowohl Mädchen als<br />

auch Frauen sorgten für tollen<br />

Hallenfußball. Diese Veranstaltungen<br />

auf dem Parkett haben<br />

in Wien Zukunft!“<br />

STFV<br />

OÖFV/LUI<br />

OBERÖSTERREICH<br />

10.000er-Schallmauer<br />

durchbrochen<br />

Bei der Vereinscoaching-Tagung 2020 wurde<br />

die magische Marke von insgesamt 10.000<br />

TeilnehmerInnen binnen sechs Jahren<br />

erreicht, nachdem der OÖ FUSSBALL<br />

VERBAND im Frühjahr 2014 mit der Umsetzung<br />

eines neuen Vereinscoaching-Konzepts begonnen<br />

hatte. Während damals im sportlichen Bereich bereits etablierte<br />

Aus- und Fortbildungsangebote vorhanden waren,<br />

bestand ein Vakuum bei der Unterstützung in Bezug auf<br />

die zahlreichen anderen Herausforderungen von Recht,<br />

Finanzen, Organisation, EDV, Marketing und Medien bis<br />

hin zu Medizin, Sozialem und Gesundheit. „Unterstützung,<br />

Service und Innovation – all das bietet unser nachhaltiges<br />

Vereinsentwicklungsprogramm, mit dem der<br />

Verband Funktionären kostenlos qualitativ hochwertige<br />

Fortbildungen ermöglicht. Gemeinsam mit der Österreichischen<br />

Gesundheitskasse, die als wertvoller Partner<br />

einen großen Beitrag zum Erfolg dieses Vorzeigemodells<br />

leistet, wird das Vereinscoaching auch weiterhin dem<br />

oberösterreichischen Fußball Auftrieb verleihen“, erklärt<br />

OÖFV-Direktor Raphael Oberndorfinger.<br />

SALZBURG<br />

SFV-Präsident Herbert<br />

Hübel im Amt bestätigt<br />

19 Jahre – so lange steht Dr. Herbert Hübel nun bereits<br />

an der Spitze des Salzburger Fußballverbandes<br />

(SFV)! Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung<br />

in Salzburg wurde<br />

der 62-Jährige einstimmig<br />

in seine sechste Amtszeit<br />

gewählt. Somit wird der<br />

Rechtsanwalt vier weitere<br />

Jahre als Präsident des<br />

SFV fungieren. Auch die<br />

beiden Vizepräsidenten<br />

Dir. Gerhard Huber und<br />

Mag. Gerhard Schmidt<br />

wurden in ihrem Amt bestätigt. Für seine kommende<br />

Amtszeit gilt vor allem die Übersiedlung der Landesgeschäftsstelle<br />

in das ULSZ Rif, die noch 2020 realisiert<br />

werden soll, als großer Schwerpunkt für den<br />

wiedergewählten Präsidenten. „Der SFV geht ins<br />

Land. Wir haben uns eingebracht und es<br />

ist gelungen, gemeinsam Synergien zu<br />

schaffen, von denen alle profitieren“, so<br />

Hübel. Auch die gute Zusammenarbeit mit<br />

Vereinen und politisch Verantwortlichen<br />

müsse weiterhin gepflegt werden. Hübel<br />

dankte den Partnern für die bisherigen<br />

Errungenschaften.<br />

GEPA-PICTURES.COM<br />

WFV<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!