09.06.2023 Aufrufe

OEFBCorner_0120

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mixed Zone<br />

VON AKTUELL BIS ZEITLOS<br />

OMBUDSSTELLE GEGEN HOMOPHOBIE AUSGEZEICHNET!<br />

Die Ombudsstelle gegen Homophobie, die der ÖFB in Zusammenarbeit<br />

mit der Österreichischen Fußball-Bundesliga installiert hat,<br />

ist auf dem Tuntenball 2020 im Congress Graz mit der Goldenen<br />

Panthera ausgezeichnet worden.<br />

Die Ombudsstelle wurde eingerichtet, um sich Diskriminierungen<br />

mit homophobem Hintergrund anzunehmen. Sie dient auch als<br />

direkte Anlaufstelle für LGBTIQ-Personen im Fußball – seien es<br />

Spieler, Spielerinnen, Fans oder Funktionäre.<br />

Die Agenden des Ombudsmannes hat Oliver Egger übernommen.<br />

Der 26-Jährige ist Fußballer beim FC Gratkorn und vor einiger<br />

Zeit als Hauptdarsteller im Film „Der Tag wird kommen“ als<br />

erster österreichischer Fußballspieler, der offen zu seiner<br />

Homosexualität steht, in Erscheinung getreten.<br />

ÖFB-Präsident Leo Windtner betont die gesellschaftspolitische<br />

Aufgabe, die der ÖFB wahrnimmt: „Der ÖFB ist bestrebt, ein<br />

Umfeld mitzugestalten, in dem alle Menschen – ungeachtet von<br />

Herkunft, Geschlecht oder Sexualität – offen aufgenommen und<br />

integriert werden. Als größter Sportfachverband Österreichs steht<br />

der ÖFB für Vielfalt, Toleranz und Integration in allen Bereichen<br />

der Gesellschaft.“<br />

ÖFB-SchiedsrichterInnen<br />

erhalten FIFA-Wappen<br />

26<br />

österreichische SchiedsrichterInnen und SchiedsrichterassistentInnen<br />

wurden als FIFA-Referees nominiert. Im Rahmen einer feierlichen<br />

Verleihung im Wiener Rathauskeller erhielten die Unparteiischen ihr<br />

FIFA-Wappen. Das sei eine Auszeichnung und ein Zeichen dafür, dass in Österreich<br />

im Schiedsrichterwesen gut gearbeitet werde, so Robert Sedlacek, Vorsitzender der<br />

ÖFB-Schiedsrichterkommission. Jene Unparteiischen, die als FIFA-Referees geführt<br />

werden, kommen auch bei internationalen Partien zum Einsatz.<br />

TITEL-HATTRICK:<br />

MUREXIN<br />

ALLSTARS SIND<br />

ÖFB FUTSAL<br />

MEISTER<br />

Der neue Meister ist auch der alte Meister!<br />

Bereits zwei Runden vor Schluss<br />

nutzte der 1. FC Murexin Allstars Wr. Neustadt<br />

seinen ersten Matchball und kürte<br />

sich zum Sieger in der ÖFB Futsal Liga<br />

2019/20. Für die Allstars von Trainer René<br />

Gaida ist es dabei der dritte Meistertitel<br />

hintereinander und der fünfte überhaupt.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Neu in der Liste der heimischen FIFA-SchiedsrichterInnen sind Walter Altmann,<br />

Christian-Petru Ciochirca, Michael Nemetz, Santino Schreiner sowie Olivia Tschon,<br />

Amina Raschid, Daniel Stauber und Manuel Wolf.<br />

56<br />

CORNER 01/20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!