03.08.2023 Aufrufe

pro aurum Magazin 02/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht alle Eier in einen Korb legen<br />

Markowitz gab häufig den Rat, „nicht alles<br />

auf ein Pferd zu setzen“ bzw. „nicht alle<br />

Eier in einen Korb zu legen“, sondern das<br />

Portfolio durch möglichst viele Wertpapier-<br />

Positionen zu diversifizieren. Doch neben<br />

dieser Diversifikation räumte er auch den<br />

bestehenden Korrelationen der verschiedenen<br />

Investments eine große Bedeutung ein.<br />

Markowitz erkannte, dass die Auswahl von<br />

Vermögenswerten mit niedriger oder negativer<br />

Korrelation ein geringeres Gesamtrisiko<br />

nach sich ziehen kann.<br />

Sein Credo lautete nämlich: Ein Portfolio,<br />

das sich aus Vermögenswerten mit niedriger<br />

oder negativer Korrelation zusammensetzt,<br />

weist in der Regel ein geringeres<br />

Risiko auf als eines, das überwiegend<br />

aus Vermögenswerten mit hohen Korrelationen<br />

besteht. Für Investoren bedeutet<br />

dies, dass sich durch die Aufnahme von<br />

Vermögenswerten mit unterschiedlichen<br />

Korrelationen das Gesamtrisiko eines<br />

Portfolios reduzieren lässt.<br />

In diesem Zusammenhang eignen sich vor<br />

allem Edelmetalle wie Gold und Silber besonders<br />

gut zur Risikoreduktion, schließlich<br />

eilt ihnen der Ruf voraus, als „Stabilitätsanker“<br />

oder „sicherer Hafen“, insbesondere<br />

in stürmischen Zeiten, wie wir sie derzeit<br />

zweifellos erleben, wertvolle Dienste zu<br />

leisten.<br />

OPTIMALE ASSET ALLOCATION<br />

GESUCHT<br />

In diversen Studien wurde nachgewiesen,<br />

dass das Beimischen von Edelmetallen wie<br />

Gold und Silber innerhalb eines Portfolios<br />

zu einer höheren risikoadjustierten Rendite<br />

führt. Grundsätzlich sollte man sich nicht<br />

wundern, dass eine hohe Gewichtung von<br />

Gold und Silber dank deren starker Performance<br />

in den vergangenen Jahren zu entsprechend<br />

hohen Renditen geführt hatte.<br />

Da aber vor allem Silber erfahrungsgemäß<br />

sehr starken Schwankungen unterliegt,<br />

reduziert sich dessen risikoadjustierte<br />

<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!