03.08.2023 Aufrufe

pro aurum Magazin 02/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus den <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Filialen<br />

PRO AURUM<br />

SEIT 20 JAHREN<br />

FÜR GOLD ENGAGIERT<br />

Vor fast 20 Jahren gründeten Robert Hartmann und Mirko Schmidt im Oktober<br />

2003 <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong>. Damals kostete die Feinunze Gold weniger als 350 Euro und<br />

Silber war sogar unter 4,50 Euro zu haben. Seither ist viel passiert:<br />

Die Preise der beiden monetären Edelmetalle haben sich<br />

vervielfacht und <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> gelang der Aufstieg vom<br />

reinen Edelmetallhandelshaus zum modernen Kompetenzzentrum<br />

rund um edelmetallnahe Dienstleistungen.<br />

Mittlerweile gehört die Firma zu den größten bankenunabhängigen<br />

Anbietern von Edelmetallen im deutschsprachigen<br />

Raum. Angesichts dieser glänzenden Performance<br />

und des 20-jährigen Firmenjubiläums möchten wir die<br />

bisherige Erfolgsgeschichte noch einmal Revue passieren<br />

lassen und einen Ausblick in die Zukunft wagen.<br />

GESCHÄFTSIDEE GING PERFEKT AUF<br />

Für die beiden Unternehmensgründer Hartmann und<br />

Schmidt stand vor 20 Jahren vor allem ein strategisches<br />

Ziel ganz klar im Vordergrund: Man wollte Geldanleger<br />

davon überzeugen, dass Gold in Form von Barren und<br />

Münzen in jedes breit diversifizierte Vermögensportfolio<br />

gehören, was auch im Businessplan zur Gründung von<br />

<strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> kommuniziert wurde. Edelmetall<strong>pro</strong>fi Hartmann<br />

erinnert sich noch gut an die Anfänge des Unternehmens<br />

und sagt: „Wir waren von unserer Geschäftsidee<br />

vollkommen überzeugt, da Banken damals aufgrund<br />

der geringen Margen absolut kein Interesse hatten,<br />

Privatkunden physische Investments in Edelmetalle zu<br />

erklären geschweige denn zu ermöglichen.“ Mittlerweile<br />

gehören nicht nur sie, sondern auch Privatkunden, Vermögensberater<br />

und andere Edelmetallhändler zum Kundenkreis<br />

von <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong>. Edelmetallexperte Hartmann<br />

merkt in diesem Zusammenhang Folgendes an: „Unsere<br />

Kundschaft überzeugt vor allem die Tatsache, dass sich<br />

unsere Mitarbeiter voll und ganz auf Edelmetalle sowie<br />

die Wünsche der Kunden konzentrieren können und <strong>pro</strong><br />

<strong>aurum</strong> durch sein üppiges Angebotsspektrum nicht ausschließlich<br />

vom Goldverkauf abhängig ist.“<br />

Dies hat dazu geführt, dass sich <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> dank zahlreicher<br />

Dienstleistungen wie zum Beispiel Schließfachanlagen,<br />

Edelmetalldepot, Numismatikabteilung, Altgold-<br />

Service, Goldsparplan und Schweizer Zollfreilager zum<br />

Innovationsmotor der gesamten Edelmetallbranche entwickelt<br />

hat. Mitgründer, Gesellschafter und Geschäftsführer<br />

Mirko Schmidt betrachtet das Team von <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong><br />

als besonders wichtiges Asset des Unternehmens: „In den<br />

vergangenen zwei Jahrzehnten gab es immer wieder ausges<strong>pro</strong>chen<br />

herausfordernde Marktphasen, in denen sich<br />

<strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> stets als der Anbieter erwiesen hat, der seine<br />

Kunden auch im Falle massiver Lieferengpässe am längsten<br />

mit dem Krisenschutz versorgt hat, während manche<br />

Wettbewerber ihre Filialen mangels Ware schon lange<br />

geschlossen hatten.“ Dies hat auch die Wirtschaftspresse<br />

immer wieder honoriert, schließlich wird <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> seit<br />

Jahren vom Wirtschaftsmagazin FOCUS Money als bester<br />

Edelmetallhändler Deutschlands ausgezeichnet.<br />

44 <strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!