03.08.2023 Aufrufe

pro aurum Magazin 02/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Nationalmannschaft befindet sich seit Jahren auf einer sportlichen Talfahrt<br />

Felix Magath<br />

Selbstverständlich. Grundsätzlich traue<br />

ich mir immer noch zu, dass ich Fußballmannschaften<br />

mit meiner Erfahrung und<br />

meinem Know-how helfen kann – und dies<br />

auf allerhöchstem Niveau, einschließlich der<br />

höchsten Spielklassen inklusive der Königsklasse<br />

Champions League.<br />

… einen besonders hilfsbedürftigen Eindruck<br />

hinterlässt nach den jüngsten Ergebnissen<br />

derzeit bekanntlich die deutsche Nationalmannschaft.<br />

Wie sehen Sie deren Lage bzw.<br />

Perspektiven ein Jahr vor der EM im eigenen<br />

Land?<br />

Das ist ein schwieriges Thema, schließlich<br />

befindet sich die Nationalmannschaft bereits<br />

seit Jahren auf einer sportlichen Talfahrt.<br />

Offensichtlich hat man bei den Verantwortlichen<br />

bislang die Lage nicht konsequent<br />

analysiert und daraus die richtigen Schlüsse<br />

gezogen. Die derzeitige Situation ist so<br />

schlecht, wie sie lange nicht mehr war, und<br />

von daher scheint es an allen Ecken und<br />

Enden Probleme zu geben. In diesem Zusammenhang<br />

denke ich zum einen an die<br />

Ausbildung im Nachwuchsbereich und zum<br />

anderen aber auch an die Entwicklung der<br />

Bundesligaspieler. Nach der enttäuschenden<br />

WM in Katar gerieten viele Spieler aus dem<br />

Tritt und hatten während der Saison selbst in<br />

den eigenen Vereinen große Probleme. Man<br />

denke nur an die schwache Rückrunde des FC<br />

Bayern, der einige wichtige Spieler des Teams<br />

stellt. Dies alles hat letztendlich dazu geführt,<br />

dass die deutsche Nationalmannschaft<br />

in der FIFA-Weltrangliste aktuell lediglich<br />

auf Platz 14 rangiert, hinter den Teams von<br />

der Schweiz, Marokko und Mexiko. Das ist<br />

schon etwas beängstigend und sollte beim<br />

Verband die Alarmglocken läuten lassen,<br />

damit sich im deutschen Fußball möglichst<br />

bald wieder etwas zum Besseren ändert. Mit<br />

Blick auf die anstehende EM bin ich dennoch<br />

recht zuversichtlich, weil ich nach wie<br />

vor glaube, dass wir in der Nationalmannschaft<br />

genügend gute Spieler haben, um jede<br />

Mannschaft in Europa schlagen zu können.<br />

Und sollte der FC Bayern in der kommenden<br />

Saison zu alter Stärke zurückfinden – wovon<br />

ich ausgehe –, dürfte sich dies auch auf das<br />

Team der deutschen Nationalmannschaft<br />

positiv auswirken.<br />

Die DFL versuchte in diesem Jahr einen kapitalstarken<br />

Investor an Bord zu holen und<br />

<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!