03.08.2023 Aufrufe

pro aurum Magazin 02/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Liste der numismatischen Sensationen reißt nicht ab<br />

Königin, die ein Haarband trug, eingeführt.<br />

In den folgenden Jahrzehnten wurden insgesamt<br />

vier weitere sogenannte „effigies“<br />

auf den Sovereign-Münzen verwendet.<br />

Und die Liste der numismatischen Sensationen<br />

reißt an dieser Stelle noch nicht ab:<br />

Mitte des Jahres 2<strong>02</strong>3 stellte die Royal Mint<br />

eine angepasste Version des ersten Münzbildnisses<br />

von Charles III. vor, auf dem der<br />

Monarch eine Krone trägt. Dieses „crowned<br />

effigy“ wurde anlässlich der offiziellen<br />

Krönungsfeierlichkeiten im Mai 2<strong>02</strong>3 entwickelt<br />

und kommt nur für kurze Zeit zum<br />

Einsatz – so auch auf den Sovereign- und<br />

Britannia-Anlagemünzen, die ab Ende Juli<br />

2<strong>02</strong>3 in begrenzter Stückzahl auch bei <strong>pro</strong><br />

<strong>aurum</strong> erhältlich sind.<br />

Während im Mai 2<strong>02</strong>3 die Krönungsfeierlichkeiten<br />

in Großbritannien stattfanden,<br />

gab es auch erste Hinweise darauf, wie die<br />

Abbildung von König Charles auf Münzen<br />

in anderen Ländern aussehen wird. Die<br />

kanadische Regierung hat die Royal Canadian<br />

Mint damit beauftragt, ein Porträt von<br />

König Charles zu entwerfen und auf kanadischen<br />

Umlaufmünzen zu prägen. Es ist eine<br />

langjährige Tradition, dass die regierenden<br />

Monarchen auf kanadischen Münzen<br />

abgebildet sind, die seit dem Beginn der<br />

Produktion im Jahr 1908 von der Münzanstalt<br />

hergestellt werden, und Kanada wird<br />

an dieser Tradition festhalten.<br />

Die aktuelle Entscheidung überrascht, da<br />

in verschiedenen Ländern zunehmend Diskussionen<br />

darüber geführt werden, ob die<br />

Abbildung des Königs beibehalten werden<br />

sollte. Es gibt Forderungen nach einer<br />

Abkehr von königlichen Darstellungen zugunsten<br />

nationaler Motive, um ein deutliches<br />

Signal für die Loslösung vom Kolonialismus<br />

und die Stärkung der staatlichen<br />

Souveränität zu setzen.<br />

In diesem Kontext erscheint das klare<br />

Bekenntnis der Kanadier zu König Charles<br />

III. umso bemerkenswerter: Im Gegensatz<br />

zu Australien plant Kanada, den britischen<br />

König weiterhin auf seinen Banknoten<br />

abzubilden. Die Regierung und die Bank of<br />

Canada haben bekannt gegeben, dass das<br />

Porträt der verstorbenen Königin Elisabeth II.<br />

<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!