03.08.2023 Aufrufe

pro aurum Magazin 02/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alexander Köhne beantwortet wichtige Fragen<br />

6Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze<br />

bewerten lassen?<br />

Bei Goldmünzen und -barren stellt die Wertermittlung<br />

tatsächlich kein Problem dar, da es sich hier um<br />

standardisierte und häufig auch zertifizierte Stücke<br />

handelt. Hier können Sie sich bei einem einwandfreien<br />

Erhaltungsgrad der Stücke bereits an den Ankaufspreisen<br />

auf unserer Internetseite orientieren.<br />

Anders sieht es bei Medaillen, Goldschmuck, Band-,<br />

Zahn- und Bruchgold aus. Ohne einen erfahrenen und<br />

vor allem seriösen Goldexperten kann eine exakte und<br />

korrekte Ermittlung des Goldwerts schwierig werden.<br />

Kunden von <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> stehen im Falle eines geplanten<br />

Verkaufs von Altgold sowohl im Goldhaus, unserer<br />

Münchner Firmenzentrale, als auch in einer unserer<br />

Filialen geschulte Experten zur Verfügung, bei denen Sie<br />

Ihre Wertsachen unverbindlich schätzen lassen können.<br />

Insbesondere bei größeren Mengen an Altgold empfehlen<br />

wir eine vorherige Terminabsprache, um Ihren Werten<br />

die gebührende Aufmerksamkeit schenken zu können.<br />

Für den Fall, dass sich die Feingehalte der Exponate und<br />

Goldmengen <strong>pro</strong>blemlos bestimmen lassen, erstellen wir<br />

Ihnen auf Basis tagesaktueller Goldpreise ein konkretes<br />

Angebot. Entspricht dies Ihren Vorstellungen, kann der<br />

entsprechende Betrag sofort ausbezahlt oder an Sie<br />

überwiesen werden. Lässt sich der genaue Goldgehalt<br />

der Exponate nur über das Einschmelzen der Ware ermitteln,<br />

wird das Gold an eine externe „Scheideanstalt“<br />

verschickt und Sie erhalten nach Abschluss ein sogenanntes<br />

„Schmelzzertifikat“. Die darin ausgewiesenen<br />

Anteile von Gold, Silber, Platin sowie Palladium dienen<br />

dann als Basis für Ihren Auszahlungsbetrag.<br />

Übrigens: Anfang des Jahres hat „FOCUS Money“ Edelmetallhändler<br />

einem Härtetest unterzogen und dabei<br />

unseren Altgold-Service erneut mit der Bestnote „Sehr<br />

Gut“ ausgezeichnet.<br />

7Sollte man Münzen oder Barren kaufen?<br />

Kaufenswert sind meiner Meinung nach natürlich beide<br />

Produktkategorien. Am Ende des Tages handelt es sich<br />

bei beiden Formen um physisches Gold. Viele Anleger<br />

verbinden darüber hinaus mit Münzen eher eine werthaltige<br />

Währung, die vor Krisen jeder Art schützt. Außerdem<br />

können Sie Münzen der Marken „Krügerrand“, „Maple<br />

Leaf“, „Wiener Philharmoniker“, „Kangaroo“, „American<br />

Eagle“ oder „Britannia“ weltweit besonders leicht verkaufen,<br />

was sie gewissermaßen zu einer Weltleitwährung<br />

mit Substanz macht. Weiterhin haben Goldmünzen oft<br />

ein optisch ansprechendes – vielfach sogar ein jährlich<br />

wechselndes Motiv. Dies führt dazu, dass manche<br />

Münzen neben dem Edelmetallwert unter ästhetischen<br />

Gesichtspunkten gegenüber Barren einen Mehrwert und<br />

unter Umständen sogar einen zusätzlichen Sammlerwert<br />

bieten können.<br />

Viel wichtiger als die Frage, ob man Münzen oder Barren<br />

kaufen sollte, stufe ich die Frage nach der optimalen<br />

Stückelung des physischen Goldvermögens ein. Wer zum<br />

Beispiel einen Ein-Kilogramm-Barren erwirbt, bezahlt<br />

zwar beim Kauf ein relativ geringes Aufgeld, sollte aber<br />

stets im Hinterkopf behalten, dass er diesen Barren<br />

auch nur am Stück wieder verkaufen kann, falls einmal<br />

Liquiditätsbedarf oder der Wunsch nach Gewinnmitnahmen<br />

entstehen sollte. Häufig ist der Bedarf an Liquidität<br />

dann gar nicht so hoch wie die große Stückelung des<br />

Kilobarrens und Sie müssen viel mehr als eigentlich<br />

nötig von Ihrem wertvollen Gold verkaufen. Daher sollte<br />

jedes Goldportfolio nicht ausschließlich mit schweren<br />

Exemplaren „bestückt“ sein, sondern es sollten auch<br />

Goldmünzen mit einem Feingewicht von einer Unze vertreten<br />

sein.<br />

Mein Tipp lautet: Lassen Sie sich von unseren Experten<br />

in unseren Filialen oder von unserer telefonischen<br />

Kundenbetreuung zu der für Sie persönlich geeigneten<br />

Stückelung beraten.<br />

<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!