27.09.2023 Aufrufe

Das Magazin NR. 5/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mariano Chiacchiarini<br />

Silvesterkonzert<br />

Fulminanter Jahresausklang<br />

mit dem Gürzenich-Orchester<br />

Wer an den Tango Nuevo denkt, der hat sofort einen ganz bestimmten<br />

Sound im Ohr: den Sound des Bandoneon-Magiers Astor<br />

Piazzolla, der mit seinen sentimentalen Melodien die musikalische<br />

Muttersprache Argentiniens neu belebt hat. Zum Jahresausklang<br />

feiert das Gürzenich-Orchester Köln diesen Jahrhundertkomponisten<br />

mit illustren Gästen.<br />

Gemeinsam mit der spanischen Geigerin Leticia Moreno und dem<br />

brillanten argentinischen Bandoneonisten Omar Massa spielt das<br />

Gürzenich-Orchester Köln Piazzollas »Vier Jahreszeiten« sowie<br />

das Bandoneonkonzert »Aconcagua«, benannt nach dem höchsten<br />

Berg Südamerikas. Doch bevor das Programm in Piazzollas Hit<br />

»Libertango« gipfelt, geht es bei diesem Silvesterkonzert rhythmisch<br />

vibrierend zu – u. a. mit Tänzen des Piazzolla-Lehrers Alberto<br />

Ginastera. Guido Fischer<br />

Konzerttermin<br />

Sonntag, 31. Dezember <strong>2023</strong>, 18:00<br />

Leticia Moreno Violine<br />

Omar Massa Bandoneon<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

Mariano Chiacchiarini Dirigent<br />

Arturo Márquez Danzón 2<br />

Astor Piazzolla / Leonid Desyatnikov<br />

Las cuatro estaciones porteñas (Die vier Jahreszeiten)<br />

arrangiert für Violine und Streichorchester<br />

Arturo Márquez Conga del Fuego<br />

Astor Piazzolla Concerto für Bandoneon und Orchester »Aconcaqua«<br />

Libertango<br />

Alberto Ginastera Danza del trigo<br />

Danza final (Malambo)<br />

aus: Tänze aus dem Ballett »Estancia« op. 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!