27.09.2023 Aufrufe

Das Magazin NR. 5/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Julien Mignot<br />

VERWAND LUNGEN<br />

SO 05.11.23 11 UHR<br />

KÖLNER PHILHARMONIE<br />

Thomas Zehetmair Violine<br />

Solist und Dirigent<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy<br />

Ouvertüre Nr.4 op.32<br />

»<strong>Das</strong> Märchen von der schönen Melusine«<br />

Karl Amadeus Hartmann<br />

Concerto funebre<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Sinfonie Nr.2 D-Dur op.36<br />

Thomas Zehetmeir<br />

Lyon vor vier Jahren: »Keiner von uns besaß die Wahrheit vorher: Wir<br />

haben sie nur gemeinsam gefunden.«<br />

»Les Égarés« heißt das Album, das Peirani, Parisien, Segal und<br />

Sissoko kürzlich veröffentlicht haben. Die Bedeutung des Titels, »Die<br />

Verirrten« oder »diejenigen, die sich verirrt haben«, hat einerseits etwas<br />

Mystisch-mythisches. Andererseits verbirgt sich hinter diesem Namen<br />

in gewisser Weise auch das Konzept dieses Albums. Dieser globale<br />

Klang kann sich überhaupt erst im freien Assoziieren der vier Musiker<br />

so richtig entfalten, wenn das Fauchen und Gurgeln des Akkordeons<br />

an die majestätische Klangfülle einer Kirchenorgel erinnert, wenn das<br />

Sopransaxophon im hohen Register dazu jubiliert und das Cello auf<br />

einmal eine Bassfunktion übernimmt, während die Kora mit ihren 21<br />

Saiten die Akkorde in weitflächige Arpeggios auffächert. Es macht also<br />

Sinn, dass sich dieses Quartett nach dem märchenhaften Titel seiner<br />

Platte benannt hat – auch und gerade deshalb, weil die Musik ihren<br />

eigenen Regeln folgt: vier Instrumentalisten und zwei Paare, die am<br />

Schluss eine Einheit sind. Martin Laurentius<br />

BALD IST WEIHNACHTEN<br />

SA 09.12.23 20 UHR<br />

KÖLNER PHILHARMONIE<br />

Janina Fialkowska Klavier<br />

Seil Kim Tenor<br />

Christoph Poppen Dirigent<br />

Joseph Haydn<br />

Sinfonie Nr.64 A-Dur Hob. I:64<br />

»Tempora mutantur«<br />

Gerald Finzi<br />

Dies natalis op.8<br />

Frédéric Chopin<br />

Klavierkonzert Nr.2 f-Moll op.21<br />

© Andreas Kasper<br />

Konzerttermin<br />

Samstag, 18. November <strong>2023</strong>, 20:00<br />

Ballaké Sissoko kora<br />

Vincent Segal cello<br />

Vincent Peirani accordion<br />

Émile Parisien saxophone<br />

Les Égarés<br />

Janina Fialkowska<br />

KARTENDIREKTVERSAND:<br />

Kölner Kammerorchester * Erlengrund 8 A * 50321 Brühl<br />

Tel. 02232 944220 * info@koelner-kammerorchester.de<br />

Hotline<br />

0221<br />

2801

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!