27.09.2023 Aufrufe

Das Magazin NR. 5/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Für mich ist Erfolg kein Wert<br />

an sich, kein Ziel, er ist eher ein<br />

Nebeneffekt echter Leidenschaft.«<br />

Philharmonie Südwestfalen · Gianluca Febo LEITUNG<br />

27. & 28.12.23 · Kölner Philharmonie<br />

FilmPhilharmonic Edition · Film mit Genehmigung der Deutschen Kinemathek im Auftrag<br />

der DEFA Stiftung Musik mit Genehmigung von Pro Vox Music Publishing<br />

Konzerttermin<br />

Sonntag, 17. Dezember <strong>2023</strong>, 16:00<br />

Avi Avital Mandoline<br />

Il Giardino Armonico<br />

Giovanni Antonini Blockflöte und Leitung<br />

Georg Friedrich Händel Concerto grosso G-Dur op. 6,1 HWV 319<br />

für Streicher und Basso continuo aus: [12] Concerti grossi op. 6 HWV 319–330<br />

Emanuele Barbella Konzert in D-Dur für Mandoline, Streicher und Basso continuo<br />

Francesco Durante Concerto für Streicher und Basso continuo g-Moll<br />

Johann Sebastian Bach / Avi Avital Konzert für zwei Cembali, Streicher und Basso<br />

continuo c-Moll BWV 1060 in einer Bearbeitung für Flöte, Mandoline, Streicher und<br />

Basso continuo<br />

Antonio Vivaldi Sonate für zwei Violinen, Viola und Basso continuo Es-Dur RV 130<br />

»Suonata a 4 al Santo Sepolcro«<br />

Cum dederit (Largo) in einer Bearbeitung für Blockflöte und Streicher<br />

aus: »Nisi Dominus« g-Moll RV 608 für Mezzosopran, Viola d'amore, Streicher und<br />

Basso continuo<br />

Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie G-Dur Wq 182,1 für Streicher und Basso<br />

continuo »Hamburger Sinfonie Nr. 1«<br />

Giovanni Sollima Concerto for Mandolin, strings and basso continuo<br />

GALA-KONZERT MIT ORCHESTER, BAND & SOLISTEN<br />

LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU<br />

GOLDFINGER<br />

FEUERBALL<br />

MAN LEBT NUR ZWEIMAL<br />

DIAMANTENFIEBER<br />

LEBEN UND STERBEN LASSEN<br />

GOLDENEYE<br />

CASINO ROYALE<br />

SKYFALL<br />

KEINE ZEIT ZU STERBEN<br />

U. V. M.<br />

02.01.24 · KÖLNER PHILHARMONIE<br />

»Für mich ist Erfolg kein Wert an sich, kein Ziel, er ist eher ein Nebeneffekt<br />

echter Leidenschaft. Erfolg ist nicht das, was mich antreibt, das wäre sehr<br />

egozentrisch, darum geht es mir nicht. Ich liebe einfach Musik.« Nicht nur<br />

in diesem Punkt stimmt er mit dem Flötisten und Ensembleleiter Giovanni<br />

Antonini und den Musikern von Il Giardino Armonico überein. Sie waren<br />

schon früh wichtige Inspirationsgeber für Avi Avital: »Ich erinnere mich,<br />

wie ich bereits als Oberschüler ihre Platten hörte und davon träumte,<br />

eines Tages mit ihnen zu spielen.« Dieser Traum wird wahr in einem<br />

fröhlichen vorweihnachtlichen Konzert in der Kölner Philharmonie<br />

mit einem facettenreichen Programm, vom Mandolinenkonzert des<br />

neapolitanischen Barockkomponisten Emanuele Barbella bis zu Avi<br />

Avitals Bearbeitung von Bachs Cembalokonzert BWV 1060. »Ich glaube,<br />

Bach hätte nichts dagegen, dass ich sein Konzert auf der Mandoline<br />

spiele. Bach selbst war so flexibel mit seinen Instrumentierungen. Für<br />

ihn stand die musikalische Botschaft im Mittelpunkt«, sagt Avi Avital.<br />

Gemeinsam mit Il Giardino Armonico stellte er auch ein Werk des<br />

italienischen Gegenwartskomponisten Giovanni Sollima vor, »ein<br />

Musiker, den ich immer bewundert habe, und ein guter Freund«, so Avi<br />

Avital. »Wir haben an wunderbaren Projekten zusammengearbeitet.<br />

Und wir haben diese gemeinsame Liebe zum Mittelmeer.«<br />

Dorle Ellmers<br />

03. – 04.01.24 · Kölner Philharmonie<br />

www.theharlemgospelsingers.de<br />

13.02.24 · Kölner Philharmonie<br />

TICKETS: 0221 - 280 280<br />

www.bb-promotion.com<br />

Tickethotline:<br />

02 21-28 01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!