27.09.2023 Aufrufe

Das Magazin NR. 5/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzerte <strong>2023</strong><br />

November-Dezember<br />

—<br />

Sonntag I 19.11.<strong>2023</strong> I 18 Uhr | Liederabende<br />

Anna Prohaska, Sopran | Julius Drake, Klavier<br />

Paradise lost – Lieder von H. Purcell, F. Schubert,<br />

R. Schumann, M. Ravel, H. Wolf, B. Britten,<br />

G. Mahler, C. Ives, H. Eisler, L. Bernstein u.a.<br />

—<br />

Mittwoch | 29.11.<strong>2023</strong> | 18 Uhr | Aspekte: Jazz<br />

Sebastian Sternal, Klavier<br />

Thelonia<br />

—<br />

Samstag | 2.12.<strong>2023</strong> | 20 Uhr | Klavierrecitals<br />

Michael Korstick, Klavier<br />

Werke von L. v. Beethoven und J. Woelfl<br />

Riccardo Muti und das Chicago Symphony Orchestra<br />

—<br />

Donnerstag | 14.12.<strong>2023</strong> | 20 Uhr | Young Stars<br />

Tom Borrow, Klavier<br />

Werke von C. Debussy, C. Franck, F. Chopin<br />

Aus Italien<br />

—<br />

Kammermusiksaal<br />

Bonngasse 24-26 | 53111 Bonn<br />

www.beethoven.de<br />

<strong>Das</strong> Chicago Symphony Orchestra<br />

unter der Leitung von Riccardo Muti<br />

entführt in den Süden<br />

Lichtvolle Klänge wecken die Sehnsucht nach dem Süden. Mit jugendfrischen<br />

Werken der deutschen Romantik huldigen Maestro Riccardo<br />

Muti und sein gewandtes Chicago Symphony Orchestra dem<br />

Traumland Italien: musikalische Erinnerungen an glückliche Zeiten!<br />

Auf Goethes Spuren reisten sie, beide jeweils 22 Jahre jung, bis ins<br />

sonnige Neapel und hielten ihre heiteren wie erhabenen Empfindungen<br />

in Tönen fest: Felix Mendelssohn Bartholdy begann bereits<br />

während der Studienfahrt mit der Komposition seiner euphorischen<br />

»italienischen« Sinfonie. Richard Strauss schuf seinen klangvollen<br />

Reisebericht »Aus Italien« in der Rückschau als prachtvolle »sinfonische<br />

Fantasie«, die Sinneseindrücke von Landschaft, Architektur und<br />

Lebensart verarbeitet.<br />

Riccardo Muti hat nach 13 erfolgreichen Jahren seine Zusammenarbeit<br />

als Chefdirigent des Chicago Symphony Orchestra beendet, ist<br />

dem Orchester aber weiterhin stark verbunden. <strong>Das</strong> Orchester ernannte<br />

ihn zum Ehrendirigenten auf Lebenszeit. Oliver Binder<br />

Konzerttermin<br />

Samstag, 20. Januar 2024, 20:00<br />

Chicago Symphony Orchestra<br />

Riccardo Muti Dirigent<br />

Philip Glass The Triumph of the Octagon<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90<br />

»Italienische«<br />

Richard Strauss Aus Italien op. 16 TrV 147<br />

Sinfonische Fantasie für großes Orchester<br />

Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.<br />

Kontrapunkt-Konzerte <strong>2023</strong>-2024<br />

KLASSIK-ERLEBNISSE in der KÖLNER PHILHARMONIE<br />

in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel<br />

Do 20 Uhr<br />

21.12.<strong>2023</strong><br />

Fr 20 Uhr<br />

29.12.<strong>2023</strong><br />

Sonder-<br />

Konzert<br />

Sonder-<br />

Konzert<br />

Sonder-<br />

Konzert<br />

Fr 20 Uhr<br />

05.01.2024<br />

A3<br />

So 16 Uhr<br />

07.01.2024<br />

21.12.<br />

29.12. / 5.1. / 7.1.<br />

Glanzvolle Weihnacht — zum Mitsingen<br />

GEWANDHAUS BRASS QUINTETT LEIPZIG<br />

EUROPÄISCHER KAMMERCHOR<br />

Michael Reif Dirigent • Sebastian Küchler-Blessing Orgel<br />

Stimmungsvolle Weihnachtslieder zum Mitsingen<br />

Werke von BACH, MOZART, MENDELSSOHN, ELGAR u.a.<br />

Barockes Feuerwerk<br />

PHILHARMONIA FRANKFURT<br />

Juri Gilbo Dirigent • Artiom Shivkov Violine • Vladislav Lavrik Trompete<br />

HÄNDEL Ankunft der Königin aus Saba aus Oratorium „Salomon“ HWV 67<br />

VIVALDI Die vier Jahreszeiten — Violinkonzerte op. 8 Nr. 1-4 RV 269<br />

HÄNDEL Orchestersuite für Trompete und Orchester D-Dur HWV 341<br />

HÄNDEL Feuerwerksmusik D-Dur WV 351<br />

Tanz um die Welt — Neujahrskonzert<br />

PHILHARMONISCHES ORCHESTER HAGEN<br />

Rodrigo Tomillo Dirigent<br />

Susanne Serfling Sopran • Xavier Moreno Tenor<br />

BRAHMS: Ungarische Tänze, DVOŘÁK: Slawische Tänze, TSCHAIKOWSKI: Walzer<br />

aus Schwanensee, JOHANN STRAUSS: Kaiserwalzer und Tritsch-Tratsch-Polka u.a.<br />

Freude, schöner Götterfunken<br />

DAS NEUE ORCHESTER • CHORUS MUSICUS<br />

Christoph Spering Dirigent<br />

BEETHOVEN 9. Sinfonie d-Moll op. 125 mit Schillers Ode „An die Freude“<br />

PK I: 55,50 / II: 49,50 / III: 44,50 / IV: 37,50 / V: 29,50 / VI: 19,00 / Z: 39,50 € zzgl. Servicegebühr<br />

PK I: 63,50 / II: 55,50 / III: 47,50 / IV: 40,50 / V: 34,50 / VI: 19,00 / Z: 43,50 € zzgl. Servicegebühr<br />

Kontrapunkt-Konzerte<br />

Herwarthstraße 16, 50672 Köln<br />

Bürozeiten: Mo, Di, Do 16 – 18 Uhr<br />

Tel 0221-257 84 68 Fax 0221-258 98 61<br />

info@kontrapunkt-konzerte.de<br />

Der Kartenverkauf für das Konzert A3 am<br />

7.1.2024 beginnt am 7.11.<strong>2023</strong>, für die<br />

Sonderkonzerte hat er bereits begonnen.<br />

Karten gibt es auch bei allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!