29.09.2023 Aufrufe

Zollernalb magazin 2-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zollernalb</strong> <strong>magazin</strong><br />

Beispielhaftes Mehrfamilienhaus,<br />

wie es im Killberg IV entstehen könnte.<br />

© Stockfoto<br />

geplante Quartiersgarage und Ladestationen<br />

für Elektromobilität. Der exponierte<br />

Standort des Baugebiets bietet einen herrlichen<br />

Blick über den Albtrauf und die Burg<br />

Hohenzollern. Die verkehrsgünstige Lage,<br />

die hervorragende Infrastruktur der Stadt<br />

Hechingen, insbesondere die qualitätvolle<br />

Ausstattung der Schulen und Kindergärten,<br />

und die herrliche Natur- und Kulturlandschaft<br />

runden das Angebot ab. Kurzum:<br />

das Wohngebiet Killberg IV in Hechingen<br />

bietet die perfekte Balance aus nachhaltigem<br />

und modernem Wohnen für alle.<br />

Schematische Darstellung des Nahwärmesystems.<br />

© Hähnig und Gemmeke, Tübingen<br />

Die Bauplätze werden in zwei Phasen vergeben:<br />

Aktuell sind Bauträger, Baugemeinschaften<br />

und Investoren eingeladen, sich<br />

am Konzeptvergabeverfahren für Mehrfamilienhäuser<br />

zu beteiligen, die Bewerbungsphase<br />

für Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser<br />

beginnt Mitte 2024.<br />

Alle Informationen und Links zum Baugebiet<br />

finden sich im Internet unter www.<br />

killberg4.de, die einzelnen Grundstücke<br />

sind unter www.baupilot.com/hechingen<br />

beschrieben.<br />

Philipp Hahn,<br />

Bürgermeister der<br />

Stadt Hechingen<br />

„Hechingen ist eine lebenswerte Stadt. Die Verwirklichung<br />

des Baugebiets Killberg IV mit seinem einzigartigen Konzept<br />

in Energiegewinnung und Gestaltung ist ein bedeutsamer<br />

Schritt für unsere Stadtentwicklung. Es markiert nicht nur das<br />

Wachstum und die Weiterentwicklung unserer Gemeinde, es<br />

bietet auch vielen Menschen die Möglichkeit, hier ein neues<br />

Zuhause zu finden und sich in unserer lebendigen Gemeinschaft<br />

niederzulassen. Mit der Umsetzung dieses Projektes<br />

kommen wir dem Wunsch unserer Bürgerinnen und Bürgern<br />

nach einem nachhaltigen, modernen Wohngebiet nach und<br />

können ein attraktives Angebot in bester Wohnlage machen.”<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!