16.10.2023 Aufrufe

Golf_u_Business_03-2023_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEN CLUBS<br />

13<br />

Foto: Flavia Zaunseder<br />

telständischen Unternehmens, das nun mal<br />

jeder <strong>Golf</strong>club ist. Mit gezielten PR-Maßnahmen<br />

will der <strong>Golf</strong>-Betriebswirt „noch immer<br />

bestehenden Vorurteilen“ entgegentreten und<br />

zeigen, dass <strong>Golf</strong> in familiärer Atmosphäre<br />

schlichtweg viel Spaß macht. Flexible Modelle<br />

für Jung und Alt, für Einsteiger und Berufsneulinge<br />

soll das Angebotspaket enthalten.<br />

„<strong>Golf</strong> kann jeder spielen, ohne sich finanziell<br />

zu verausgaben.“<br />

Wobei Schalt auch und gerade die Atmosphäre<br />

im Club wichtig ist. Er selbst hatte in<br />

Lichtenau als kleiner Steppke mit zwölf Jahren<br />

erstmals den Schläger geschwungen – in<br />

einem Duell mit seinem damals 80-jährigen<br />

Großvater. Ein Heidenspaß. „Geselligkeit über<br />

mehrere Generationen“ hat er seine Gedanken<br />

dazu überschrieben.<br />

Dazu gehört aber auch der Platz auf einem<br />

herrlichen Flecken Natur nur ein paar Fahrminuten<br />

von Ansbach entfernt. <strong>Golf</strong> ist für<br />

Schalt auch die Möglichkeit,<br />

„in einer sehr<br />

schnelllebigen Zeit herunterzufahren“.<br />

Ruhe und<br />

Gelassenheit in der Natur<br />

sollen Hektik und Stress<br />

im Berufsalltag vergessen<br />

machen. Er selbst hat Yoga<br />

und Meditation für sich<br />

entdeckt. Das scheint zu<br />

helfen, bei den mannigfaltigen<br />

Aufgaben nicht<br />

die Ruhe zu verlieren.<br />

Mit Schalt ist frischer Wind beim GC Lichtenau<br />

eingekehrt. Das Thema <strong>Golf</strong> & Natur<br />

wird nun wieder intensiver verfolgt, in diesem<br />

Jahr wartet noch die Zertifizierung in<br />

Silber des Deutschen <strong>Golf</strong>verbandes auf den<br />

Club. „Durch das Programm wird ein Denkprozess<br />

angestoßen. Neue Ideen und Projekte<br />

entstehen“, gibt er sich zuversichtlich. Bestes<br />

Beispiel dafür: In diesem Jahr ernten die Mitglieder<br />

die vielen Obstbäume entlang der Bahnen<br />

selbst ab, ein paar Wochen später wird es<br />

dann den leckeren Apfel- und Birnensaft im<br />

Pro Shop zu kaufen geben.<br />

Schafe grasen im Spätsommer eine Bahn ab,<br />

neben der das Gras länger wachsen durfte, um<br />

Bodenbrütern und Insekten eine Heimat zu<br />

bieten. Eine Kooperation mit dem Landesbund<br />

für Vogelschutz ist angedacht inklusive eines<br />

Nistkastenkonzeptes. Dabei wird erfasst, welche<br />

Vogelarten auf der Anlage heimisch sind.<br />

In der Folge denkt Schalt auch an einen Naturerlebnisrundgang<br />

und an eine Zusammenarbeit<br />

mit der nahen Hochschule in Triesdorf.<br />

Der Mann hat viel vor. Keine Frage.<br />

Fritz Meixner<br />

„Hole in One“ für mehr Nachhaltigkeit!<br />

Jetzt mit eRNa Potenziale erkennen und Chancen nutzen.<br />

sparkasse-nuernberg.de/erna<br />

Sparkasse<br />

Nürnberg<br />

Weil’s um mehr als Geld geht.<br />

07892_A_FKM_eRNa_<strong>Golf</strong>magazin_180x86mm_RZ.indd 1 27.<strong>03</strong>.23 12:16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!