22.12.2023 Aufrufe

WLV Jahresrückblick 2023

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

European Youth Olympic Festival Maribor (Slowenien; 23.-29.07.<strong>2023</strong>)<br />

Kelson De Carvalho<br />

Disziplin: Kugelstoßen<br />

Platz 3 – 19,77 m<br />

Verein: LG Steinlach-Zollern<br />

Trainer: Artur Hoppe<br />

SB = PB: 20,10 m (5 kg)<br />

Joy Kessler (rechts)<br />

Disziplin: Stabhochsprung<br />

Platz 6 – 3,85 m<br />

Verein: LG Neckar-Enz<br />

Trainer: Dr. Stephan Munz / Roland Hepperle<br />

SB = PB: 4,05 m<br />

Bronze für Kelson DeCarvalho<br />

Kelson DeCarvalho holt bei den Europäischen Jugendspielen in<br />

Maribor Bronze im Kugelstoßen, Joy Kessler springt mit dem Stab<br />

auf Platz 6.<br />

Bereits in der Qualifikation hatte Kelson de Carvalho (LG Steinlach-Zollern)<br />

mit 19,26 Metern seine Position als Medaillenkandidat<br />

untermauert. Im Finale konnte er auf diese Weite noch einmal<br />

etwas draufpacken. 19,77 Meter brachten auch ihm Bronze ein.<br />

Für die zwei vordersten Plätze wären Ergebnisse jenseits der 20<br />

Meter notwendig gewesen: Mit 20,72 Metern ging Gold an den<br />

Griechen Dimitrios Antonatos, Silber errang der Finne Aatu<br />

Kangasniemi (20,15 m).<br />

Auf Platz sechs sortierte sich im Stabhochsprung Joy Kessler (LG<br />

Neckar-Enz) ein. Sie überquerte 3,85 Meter. Für einen Platz auf<br />

dem Treppchen wären fünf Zentimeter mehr nötig gewesen. Diese<br />

Höhe meisterten Apolena Svabikova (Tschechien), Evgenia Maria<br />

Panagiotou (Griechenland), Emma Meszaros (Ungarn) und Embla<br />

Matilde Njerve (Norwegen), die Silber und drei geteilte Bronzemedaillen<br />

gewannen. Joy Kessler hatte die 3,90 Meter ausgelassen,<br />

bevor sie dreimal an 3,95 Metern scheiterte. Die Goldmedaillengewinnerin<br />

Magdalena Rauter aus Österreich flog auch<br />

noch über vier Meter.<br />

» Hier geht es zu den Gesamtberichten von Svenja Sapper auf<br />

leichtathletik.de<br />

U23-EM Espoo (Finnland; 13.-16. Juli <strong>2023</strong>)<br />

Milaine Ammon<br />

Disziplin: Kugelstoßen<br />

Platz 4 – 16,11 m<br />

Verein: LG Staufen<br />

Trainer: Peter Salzer<br />

SB = PB: 16,65 m<br />

Kim Bödi<br />

Disziplin: 3.000 Meter Hindernis<br />

Platz 16 – 10:47,90 min<br />

Verein: VfL Sindelfingen<br />

Trainer: Bastian Franz<br />

SB = PB: 10:08,31 min<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!