22.12.2023 Aufrufe

WLV Jahresrückblick 2023

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stationen inspiziert bevor es pünktlich um 9:45 Uhr mit dem<br />

gemeinsamen Aufwärmen los ging.<br />

Den Anfang machten dabei die Kinder der Altersklasse U10. 30<br />

Mannschaften stellten sich den Herausforderungen der einzelnen<br />

Stationen. In Riegen wurden beim 25m-Sprint durch zwei<br />

Lichtschranken, dem Zonen-Weitsprung, dem Medizinballstoß<br />

und dem Hoch-Weitsprung fleißig Punkte gesammelt. Nach einem<br />

kurzen Umbau der Halle ging es dann in die abschließenden<br />

Hindernissprint-Staffeln, die die Kinder unter lautstarken<br />

Anfeuerungen von der gut gefüllten Tribüne absolvierten.<br />

Danach begann das aufgeregte Warten auf die Siegerehrung:<br />

Welche Mannschaft bekommt nach einem aufregenden Vormittag<br />

den <strong>WLV</strong>-Pokal Kinderleichtathletik <strong>2023</strong> der U10 von der U20-<br />

Europameisterin im Siebenkampf Sandrina Sprengel (LG<br />

Steinlach-Zollern) überreicht?<br />

Unter lautem Beifall wurden in verkehrter Reihenfolge die<br />

platzierten Mannschaften mit allen Kindern aufgerufen und durften<br />

die Gratulationen und Urkunden sowie kleine Präsente<br />

entgegennehmen. Und je geringer die Zahl der Platzierung wurde,<br />

desto lauter wurden die Jubelschreie. Am lautesten jubelten am<br />

Ende die U10-Kinder des SSV Ulm 1846. Sie konnten über alle<br />

fünf Disziplinen die meisten Punkte sammeln und ließen die starke<br />

Konkurrenz um die Zweitplatzierten des TSV Undingen und die<br />

Drittplatzierten des VfL Waiblingen hinter sich!<br />

Gespannte Zuschauende bei der Siegerehrung der U10 waren die<br />

Kinder der U12. Aufmerksam verfolgten sie die Übergabe des<br />

Pokals und voller Enthusiasmus starteten sie anschließend in das<br />

gemeinsame Warm-Up mit Top-Athletin Sandrina Sprengel.<br />

Bestens vorbereitet teilten sie ich in Riegen auf und machten sich<br />

an die vier Stationen, die bereits die Kinder U10 absolvierten.<br />

Lautstark waren auch hier die Anfeuerungen von<br />

Mannschaftsmitgliedern und der Eltern- und Betreuerschaft. Doch<br />

nicht zu toppen, war die Stimmung bei der wieder abschließenden<br />

Hindernis-Sprint-Staffel. In den vier eingeteilten Läufen ergaben<br />

sich mehrere Kopf-an-Kopf-Rennen, deren Ausgang nochmals<br />

erheblichen Einfluss auf die Gesamtwertung nahm.<br />

Folglich wurde auch bei der U12 mit großer Spannung die<br />

Siegerehrung erwartet. In bewährter Manier erfolgte die Ehrung in<br />

umgekehrter Reihenfolge. Durchgeführt wurde sie von Oliver<br />

Krebs, dem stellvertretenden Leiter des Fachausschuss „Kinder<br />

und Jugend“. Und auch am Nachmittag gehörte der lauteste Jubel<br />

den Kindern des SSV Ulm 1846. Sie taten es ihren jüngeren<br />

Vereinskollegen gleich und durften nach einem aufregenden<br />

Wettkampf den <strong>WLV</strong>-Pokal Kinderleichtathletik der Kinder U12 in<br />

die Höhe strecken. Über die Silbermedaille freuten sich bei der<br />

U12 die Kinder des LV Pliezhausen 2012, die den Wettkampf bis<br />

zum Schluss spannend hielten. Bronze ging an die Mannschaft<br />

der Spvgg Weil der Stadt.<br />

Die Begeisterung und Euphorie der Kinder übertrug sich einmal<br />

mehr auch auf das Organisationsteam. Trotz eines langen und<br />

intensiven Wettkampftags ist die Vorfreude auf einen<br />

stimmungsvollen <strong>WLV</strong>-Pokal Kinderleichtathletik 2024 bereits<br />

heute groß.<br />

Die Gesamtergebnislisten des <strong>WLV</strong>-Pokal Kinderleichtathletik<br />

<strong>2023</strong> finden Sie hier:<br />

Ergebnisse Kinder U10<br />

Ergebnisse Kinder U12<br />

Volles Haus beim <strong>WLV</strong> Kinderleichtathletik Pokal-Finale in der Scharrena Stuttgart. Foto: <strong>WLV</strong><br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!