22.12.2023 Aufrufe

WLV Jahresrückblick 2023

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pia Ringhoffer war Doppel-Sprint-Königin mit Titeln über 60 Meter und 200 Meter.<br />

BW Leichtathletik Jugend Hallen-Finals Sindelfingen<br />

Starke Leistungen am ersten Tag der BW Leichtathletik Jugend Hallen-Finals<br />

Am ersten Tag der BW Leichtathletik Jugend Hallen-Finals gab es<br />

eine ganze Reihe hochklassiger Leistungen zu sehen. Für die<br />

Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Dortmund (25./26.<br />

Februar) konnten sich im Sindelfinger Glaspalast zahlreiche Nachwuchsathletinnen<br />

und -athleten als Medaillenkandidaten empfehlen.<br />

Einen ganz starken Eindruck hinterließ Emanuel Molleker von der<br />

LG Filder im Weitsprung. Der Zehnkämpfer flog zum ersten Mal in<br />

diesem Winter über die 7 Meter-Marke und landete in seinem<br />

fünften Versuch sogar bei 7,42 Meter. Diese Leistung bringt ihn<br />

auf Rang drei der aktuellen DLV-Bestenliste seiner Altersklasse.<br />

Rosina Schneider vom TV Sulz heißt die schnellste U20-<br />

Jugendliche über 60 Meter. Mit 7,50 Sekunden konnte sie sich klar<br />

gegen Celine Böer von der LG Region Karlsruhe durchsetzen.<br />

Über 3.000 Meter liefen die beiden Sindelfingerinnen Vanessa und<br />

Lily Alder fast im Gleichschritt nicht nur zur Norm für die Deutschen<br />

Jugendhallenmeisterschaften, sondern legten auch gleich eine<br />

Top-Zeit vor. Erst auf der Zielgeraden konnte sich mit Vanessa<br />

Alder die ältere der beiden Schwestern in 9:53,62 zu 9:53,65<br />

Minuten vor der erst 15-jährigen Lily durchsetzen.<br />

Hochklassige Jugend-Finals im Glaspalast<br />

Starke Sprints auch bei der männlichen Jugend U18. Samuel<br />

Vallipuram vom SV Unterjesingen konnte seine am vergangenen<br />

Wochenende erzielte Bestmarke nochmals steigern und steht mit<br />

seiner Siegerzeit von 6,98 Sekunden jetzt auf Rang zwei der DLV-<br />

Bestenliste in seiner Altersklasse. Auch Yannik Graf vom TSV<br />

Gomaringen holte sich nach dem Süddeutschen nun auch den<br />

Landestitel über 800 Meter. Er gewann im Glaspalast in 1:56,87<br />

Minuten vor Piet Hoyer (TV Riegel; 1:57,05 min).<br />

Auf 1,95 Meter steigerte sich im Hochsprung Marlon Gräfe von der<br />

Sportvg Feuerbach und holte sich damit nicht nur den Landestitel,<br />

sondern auch einen Platz unter den Top fünf seiner Altersklasse in<br />

Deutschland.<br />

Schnellste deutsche U18-Sprinterin ist derzeit Lara Jurcic von der<br />

LG Filstal. Standesgemäß holte sie sich in Sindelfingen den<br />

Landesmeistertitel in 7,57 Sekunden vor Lea Wagner von der<br />

MTG Mannheim (7,80 Sek). Die 400 Meter gingen an Isabell Frank<br />

von der TS Göppingen in 58,97 Sekunden und die 800 Meter an<br />

Alicia Fischer vom TV Bad Säckingen in 2:21,72 Minuten.<br />

Im Hinblick auf die deutschen Jugendhallenmeisterschaften<br />

sorgten Bruno Betz vom SSV Ulm 1846 und Lasse Schulz vom TV<br />

Plieningen für die wertvollsten Leistungen. Der Ulmer sprintete die<br />

60 Meter Hürden in neuer Bestmarke von 7,85 Sekunden und<br />

gewann damit nicht nur den Landesmeistertitel, sondern steht mit<br />

seiner Zeit in Deutschland auf Rang zwei der aktuellen<br />

Bestenliste. Noch besser positioniert im nationalen Vergleich ist<br />

Lasse Schulz im Kugelstoßen. Er siegte in Sindelfingen mit einer<br />

Weite von 19,54 Metern und brachte dabei das Kunststück fertig,<br />

in allen sechs Versuchen die 19 Meter-Marke zu übertreffen. Mit<br />

seiner Bestmarke von 19,82 Metern führt er die DLV-Bestenliste<br />

der U20 an und fährt als einer der Anwärter für den DM-Titel nach<br />

Dortmund.<br />

Bei der weiblichen Jugend U20 sichert sich Rosina Schneider vom<br />

TV Sulz ihren zweiten Titelgewinn. Am Samstag konnte sie sich im<br />

60 Meter-Sprint gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen, am<br />

Sonntag gelang ihr dies genauso eindrucksvoll über 60 Meter<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!