22.12.2023 Aufrufe

WLV Jahresrückblick 2023

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1,9 Metern pro Sekunde zauberte er eine Zeit von 13,82 Sekunden<br />

auf die Bahn. Über die Kurzhürde Silber, über die Langhürde Gold,<br />

und zwar mit knapp einer Sekunde Vorsprung: 53,63 Sekunden<br />

brauchte Elias Keller (TV Engen) für die Stadionrunde mit<br />

Hindernissen und stellte damit auf die Hundertstelsekunde genau<br />

seine Bestleistung ein.<br />

Auch seine Bestleistung einstellen konnte Max Reiher von der<br />

TSG Schnaitheim. Er übersprang 1,89 Meter.<br />

Männliche Jugend U18<br />

Über 1.500 Meter holte sich Yannick Graf (TSV Gomaringen) nach<br />

Silber über 800 Meter am Vortag jetzt die Goldmedaille. „Ich hatte<br />

noch ein bisschen schwere Beine von gestern. Bei den Deutschen<br />

lauf ich nur die 1.500 Meter und hoffe, dass ich ins Finale komme.“<br />

DM-Norm geknackt! 1,93 Meter übersprang Benjamin Beyerle<br />

(LAC Essingen) und darf jetzt mit den Deutschen<br />

Jugendmeisterschaften planen. Im letzten Versuch machte<br />

Gabriel Bozic (TV Weilstetten) Malik Badjie (VfB Stuttgart 1893)<br />

doch noch Druck – denn er kam bis auf 2 Zentimeter an den<br />

Weilstetter heran. Der konnte zwar nicht mehr kontern, hatte den<br />

Sieg mit 12,23 Metern aber in der Tasche. Die Bozic-Brüder<br />

bestimmten damit am Wochenende den Dreisprung der<br />

Männlichen Jugend und fuhren mit zwei Goldmedaillen heim.<br />

Auch Kelson De Carvalho, der an seinem Geburtstag gestern<br />

schon Kugel-Gold mit nach Hause genommen hatte, durfte sich<br />

auch noch die Goldmedaille als Diskus-Meister um den Hals<br />

hängen. „55 Meter sind nicht das, was ich kann. Wir bereiten<br />

gerade die Europäischen Jugendspiele vor, da liebäugele ich mit<br />

einer Medaille“, so der Athlet der LG Steinlach-Zollern.<br />

Weibliche Jugend U18<br />

Leonie Kroter (DJK SG Wasseralfingen) und Anna Wieland (Sport-<br />

Union Neckarsulm) liefen dicht aufeinander auf den letzten Metern<br />

der halben Stadionrunde. Das bessere Finish hatte dann Anna<br />

Wieland mit 25,25 Sekunden. Leonie siegte dafür im Hochsprung<br />

gemeinsam mit Sophie Löskow (TSG 1862 Weinheim). Beide<br />

übersprangen 1,67 Meter und leisteten sich vorher nicht einen<br />

Fehlversuch.<br />

Im Finale über 100 Meter Hürden der Weiblichen Jugend U18<br />

setzte sich Lea Wagner (MTG Mannheim) durch. „14,24 Sekunden<br />

sind bei diesen Bedingungen besser als erhofft.“ Eine Klasse für<br />

sich war Isabell Frank (TS Göppingen; 62,77 sec) über 400 Meter<br />

Hürden.<br />

Abschließend ein Dankeschön an alle Teilnehmer:innen,<br />

Trainer:innen, Eltern und Helfer:innen, die das Wochenende an<br />

verschiedensten Stellen mitgewirkt und zu seinem Gelingen<br />

beigetragen haben. Weinstadt, wir kommen gerne wieder!<br />

Alle News und Bildergalerien zu den BW Leichtathletik Jugend<br />

Finals <strong>2023</strong> in Weinstadt<br />

Impressionen von den BW Leichtathletik Jugend Finals <strong>2023</strong> in Weinstadt. Fotos: <strong>WLV</strong><br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!