22.12.2023 Aufrufe

WLV Jahresrückblick 2023

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

Jahresrückblick 2023 des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DM Langstaffeln Bietigheim<br />

Sindelfinger Staffeln erringen in Bietigheim-Bissingen drei Meistertitel<br />

Die fleißigsten Titelsammler bei der Langstaffel-DM kamen mit drei<br />

Goldmedaillen vom VfL Sindelfingen. Mehrere Mannschaften<br />

verteidigten ihre Titel erfolgreich, wobei viele Entscheidungen erst<br />

auf der Zielgeraden fielen.<br />

Bei der Medaillen-Entscheidung der Frauen ging es knapp her. Die<br />

Leverkusener Schlussläuferin Rebekka Leslie Babilon schien enteilt.<br />

Doch Hürdenspezialistin Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen)<br />

biss auf den letzten Metern die Zähne zusammen und fing die<br />

Kontrahentin um die Winzigkeit einer Hundertstelsekunde noch<br />

ab: 3:36,82 Minuten bescherten den Sindelfingerinnen die erfolgreiche<br />

Titelverteidigung. Bronze ging an den SCC Berlin mit der<br />

Deutschen Hallenmeisterin Skadi Schier und EM-Halbfinalistin<br />

Alica Schmidt (3:40,80 min).<br />

Fünf Trios kämpfen um die Medaillen<br />

„Die kommen nicht näher!“, gab Hindernis-Spezialist Niklas<br />

Buchholz (LSC Höchstadt Aisch), mit der zweiten Mannschaft über<br />

3x1.000 Meter im Einsatz, seinem Vereinskollegen Florian Bremm<br />

mit auf die letzten zwei Runden. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich<br />

die erste Auswahl der Bayern gemeinsam mit dem Team des SC<br />

DHfK Leipzig deutlich von der Konkurrenz abgesetzt.<br />

Doch am Ende wurde es doch noch einmal spannend: Gleich drei<br />

andere Staffeln konnten zu den beiden führenden Schlussläufern<br />

aufschließen. Das letzte Wort gehörte jedoch Florian Bremm: In<br />

7:18,35 Minuten brachte er den Sieg ins Ziel – die beiden<br />

Mannschaften des LSC Höchstadt Aisch jubelten anschließend<br />

gemeinsam ausgelassen.<br />

Silber schnappte sich das Athletics Team Karben mit Niklas Harsy,<br />

Nachwuchsläufer Jan Dillemuth und Marc Tortell in 7:18,55<br />

Minuten vor der LG farbtex Nordschwarzwald mit Henri Hansert,<br />

dem früheren EM- und WM-Teilnehmer Timo Benitz und<br />

Schlussläufer Jens Mergenthaler (7:18,77 min).<br />

Hanna Klein bringt Tübinger Sieg ins Ziel<br />

Als die Hallen-Europameisterin über 3.000 Meter Hanna Klein als<br />

letzte Läuferin der LAV Stadtwerke Tübingen das Staffelholz<br />

übernahm, war klar: Der deutsche Meistertitel über 3x800 Meter<br />

würde nur über die Titelverteidigerinnen gehen. Denn die<br />

Konkurrenz sah Hanna Klein auf den letzten zwei Stadionrunden<br />

nur von hinten. In 6:30,66 Minuten durfte Hanna Klein gemeinsam<br />

mit den Teamkameradinnen Carolin Führen und Laura Wilhelm<br />

über den Titel jubeln.<br />

In der U23 sahnten die fleißigen Titelsammlerinnen des VfL<br />

Sindelfingen in 6:56,30 Minuten Gold ab.<br />

Double-Double für Carolina Krafzik<br />

Zum Abschluss der Titelkämpfe rundete Carolina Krafzik ihren<br />

erfolgreichen Arbeitstag mit dem Titel in der Mixed-Staffel ab und<br />

nahm wie im Vorjahr in Mainz gleich zwei Goldmedaillen mit. Als<br />

zweite Läuferin des VfL Sindelfingen übergab sie den Stab mit<br />

deutlichem Vorsprung an Lisa Sophie Hartmann. Auf der<br />

Schlussrunde trafen wie am Vormittag in der klassischen 4x400-<br />

Meter-Staffel Hürden-Ass Constantin Preis und der Deutsche<br />

Hallen-Vize-Meister Marc Koch aufeinander.<br />

Diesmal hatte Preis das bessere Ende für sich und machte den<br />

dritten Sieg des Tages für seinen Verein perfekt. In 3:24,06<br />

Minuten war das Sindelfinger Quartett klar am schnellsten.<br />

Die <strong>WLV</strong>-Medaillengewinner:<br />

Gold Silber Bronze<br />

VfL Sindelfingen (4x400 Meter Frauen) - SSV Ulm 1846 (4x400 Meter Juniorinnen - LAV Stadtwerke Tübingen (3x800 Meter<br />

LAV Stadtwerke Tübingen (3x800 Meter U23)<br />

Juniorinnen U23)<br />

Frauen)<br />

- LG farbtex Nordschwarzwald (3x1000 Meter - LG farbtex Nordschwarzwald (3x1.000<br />

VfL Sindelfingen (3x800 Meter Juniorinnen M40)<br />

Meter Männer)<br />

U23)<br />

- LAC Essingen (4x400 Meter M50) - TSG Schwäbisch Hall (3x1.000 Meter M40)<br />

VfL Sindelfingen (4x400 Meter Männer) - LAC Essingen 2 (3x1000 Meter M60) - LAC Essingen (4x400 Meter M40)<br />

LAC Essingen (3x1.000 Meter M50)<br />

- KSG Gerlingen (3x1.000 Meter M50)<br />

LAC Essingen (4x400 Meter M60)<br />

- LAC Essingen 1 (3x1.000 Meter M60)<br />

Svenja Sapper (leichtathletik.de) / <strong>WLV</strong><br />

DM Kassel<br />

Tag 1 bringt Silberregen<br />

FRAUEN<br />

5.000 Meter: Eva Dieterich erläuft Silber<br />

Silber für Eva Dieterich vor heimischem Publikum! Die gebürtige<br />

Kasslerin, die für den LAV Stadtwerke Tübingen antritt, musste ihr<br />

Rennen überwiegend alleine gestalten und profitierte, nachdem<br />

sich Lea Meyer (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Alina Reh (SCC<br />

Berlin) abgesetzt hatten, von dem Ausscheiden der Berlinerin. Die<br />

Silbermedaille war der Lohn für ein sehr beherztes, konstantes<br />

Rennen auf glühendem Tartan im sonnigen Auestadion.<br />

Hammerwurf: Aileen Kuhn bei den Aktiven Zweite<br />

Die DM in Kassel wurde mit dem ersten Versuch von Aileen Kuhn<br />

(LAZ Ludwigsburg) für uns eröffnet. Der war zwar ungültig, doch<br />

an der Lautstärke im Stadion hatte es nicht gelegen – das<br />

Publikum auf der Haupttribüne ging voll mit und ermöglichte den<br />

Hammerwerferinnen einen sehr stimmungsvollen Wettbewerb.<br />

Nach ihrem U23-Titel vor einer Woche in Göttingen holte sich<br />

Aileen Kuhn darin mit 66,87 Metern die Silbermedaille. Die Weite<br />

liegt nur 90 Zentimeter unter ihrer wenigen Tage alten Bestleistung<br />

und ist damit der nächste Fingerzeig Richtung U23-EM in Espoo<br />

(Finnland; 12. bis 16. Juli), die kommende Woche schon startet.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!