27.02.2024 Aufrufe

MEDMIX-Natürlich gesund: Natürliche Hilfe gegen Infektionen

Diese »MEDMIX Natürlich gesund«-Sonderausgabe informiert umfassend, wie man mit natürlichen Mittel vorbeugen, das Immunsystem stärken kann sowie Viren, Bakterien & andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpfen kann.

Diese »MEDMIX Natürlich gesund«-Sonderausgabe informiert umfassend, wie man mit natürlichen Mittel vorbeugen, das Immunsystem stärken kann sowie Viren, Bakterien & andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpfen kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Heilpflanze verwendet die Volksmedizin<br />

den Salbei vor allem als Salbeitee sehr<br />

gerne. Man schätzt seine positiven<br />

Wirkungen bei Erkältungen, Gicht,<br />

Entzündungen, Schwitzen, Schwindel,<br />

Lähmung und Durchfall.<br />

Echter Salbei<br />

Salvia officinalis<br />

© natalia bulatova / shutterstock.com<br />

Als Heilpflanze verwendet<br />

die Volksmedizin<br />

den Salbei vor<br />

allem als Salbeitee<br />

sehr gerne. Man schätzt seine<br />

positiven Wirkungen bei<br />

Erkältungen, Gicht,<br />

Entzündungen, Schwitzen,<br />

Schwindel, Lähmung und<br />

Durchfall.<br />

Seit Jahrtausenden schätzen die<br />

Menschen den Echten Salbei als<br />

Heilpflanze bei Erkältungen, bei<br />

Entzündungen in Mund und<br />

Rachen, bei Erkrankungen der<br />

Harnorgane, bei Kopfschmerzen,<br />

bei Angina und Kehlkopf -<br />

entzündungen, <strong>gegen</strong> Schweiß<br />

und Nachtschweiß sowie<br />

Koliken. Er hilft als stopfendes<br />

Mittel, als Gallenmittel, als Fiebermittel,<br />

als Zahnreinigungsmittel<br />

und Gurgelmittel.<br />

Der Salbei gehört zu den ältesten<br />

Heilpflanzen. Er war ursprünglich<br />

im Mittelmeerraum heimisch.<br />

Schon allein der Name<br />

Salvia weist auf das lateinische<br />

Wort salvare für H eilen hin, wobei<br />

vermutlich Plinius der Ältere<br />

der Pflanze ihren Namen gegeben<br />

hat. Er schrieb die Pflanze<br />

sei geeignet „Harn zu treiben,<br />

den Blutfluss einzudämmen, die<br />

Wehen zu fördern, Husten und<br />

Heiserkeit zu lindern sowie Juckreiz<br />

zu stillen und Geschwüre zu<br />

reinigen.“<br />

Im Mittelalter brachten Mönche<br />

in unsere Breiten, wo der Salbei<br />

auch hervorragend gedeiht.<br />

Salvia officinalis<br />

botanisch gesehen<br />

Der Echte Salbei, Salvia officinalis,<br />

gehört der Familie der Lippenblütler<br />

(Lamiaceae) an. Man<br />

nennt ihn auch Gartensalbei,<br />

52 <strong>MEDMIX</strong> | <strong>Natürlich</strong> <strong>gesund</strong>. | 0224 |VIREN, BAKTERIEN, IMMuNSySTEM, AKT. 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!