27.02.2024 Aufrufe

MEDMIX-Natürlich gesund: Natürliche Hilfe gegen Infektionen

Diese »MEDMIX Natürlich gesund«-Sonderausgabe informiert umfassend, wie man mit natürlichen Mittel vorbeugen, das Immunsystem stärken kann sowie Viren, Bakterien & andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpfen kann.

Diese »MEDMIX Natürlich gesund«-Sonderausgabe informiert umfassend, wie man mit natürlichen Mittel vorbeugen, das Immunsystem stärken kann sowie Viren, Bakterien & andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpfen kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfefferminze<br />

Mentha x piperita L., Lamiaceae<br />

Bei Erkältung, Magen-Darm-Beschwerden und<br />

Kopfschmerzen hat sich die Pfefferminze<br />

(Pfefferminzöl) seit jeher bewährt.<br />

Weitere Informationen und umfassende Literatur zum<br />

Thema: https://medmix.at/die-pfefferminze/<br />

© Tatevosian Yana / shutterstock.com<br />

Die Pfefferminze<br />

und das Pfefferminzöl<br />

ist in<br />

Europa und<br />

Nordamerika weit verbreitet.<br />

Diese Heilpflanze bietet lindernde<br />

Wirkungen bei verschiedenen<br />

<strong>gesund</strong>heitlichen Problemen.<br />

Seit langem haben sich ihre<br />

Naturstoffe als wirksam bei<br />

Erkältung, Magen-Darm-Beschwerden<br />

und Kopfschmerzen<br />

bewährt.<br />

Pfefferminze bei<br />

Erkältung<br />

Die Verwendung von Pfefferminze<br />

als Tee kann die Schleimhäute<br />

reizen und schleimlösende Effekte<br />

bei Husten und Reizungen<br />

hervorrufen. Inhalationen mit<br />

Pfefferminzöl können in der<br />

Lunge therapeutische Kon -<br />

zentrationen erreichen und<br />

Bronchospasmen reduzieren.<br />

Pfefferminzöl ist bekannt für<br />

seine desinfizierenden, anti -<br />

mikrobiellen, antiviralen und<br />

antimykotischen Eigenschaften.<br />

Es kann äußerlich auch zur<br />

Schmerzlinderung bei Nervenund<br />

Gliederschmerzen sowie<br />

Weichteilrheumatismus verwendet<br />

werden.<br />

Inhaltsstoffe und<br />

weitere Anwendungen<br />

Pfefferminzkraut enthält ätherisches<br />

Öl mit Hauptbestandteilen<br />

wie Menthol, Gerbstoffen und<br />

Flavonoiden. Es hat krampf -<br />

lösende und blähungstreibende<br />

Wirkungen, erhöht die Gallen -<br />

sekretion und wirkt anästhesierend<br />

auf die Magenschleimhaut,<br />

wodurch Übelkeit und Erbrechen<br />

gelindert werden können.<br />

Pfefferminztee kann auch bei<br />

krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden<br />

hilfreich sein.<br />

Außerdem kann es den unteren<br />

Ösophagussphinkter entspannen.<br />

Die Bestandteile von ätherischem<br />

Pfefferminzöl fördern die<br />

Sekretion von Magensäure und<br />

die Motilität von Magen und<br />

Darm. Bereits im Altertum wurde<br />

die Pfefferminze mit ihrer<br />

vielfältigen Wirkung als Heilpflanze<br />

eingesetzt.<br />

70 <strong>MEDMIX</strong> | <strong>Natürlich</strong> <strong>gesund</strong>. | 0224 |VIREN, BAKTERIEN, IMMuNSySTEM, AKT. 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!