27.02.2024 Aufrufe

MEDMIX-Natürlich gesund: Natürliche Hilfe gegen Infektionen

Diese »MEDMIX Natürlich gesund«-Sonderausgabe informiert umfassend, wie man mit natürlichen Mittel vorbeugen, das Immunsystem stärken kann sowie Viren, Bakterien & andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpfen kann.

Diese »MEDMIX Natürlich gesund«-Sonderausgabe informiert umfassend, wie man mit natürlichen Mittel vorbeugen, das Immunsystem stärken kann sowie Viren, Bakterien & andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpfen kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

te<br />

Uunsere Abwehrkräfte<br />

zu unterstützen,<br />

indem<br />

wir das Immun -<br />

system mit essenziellen Nährstoffen<br />

stärken, ist in Zeiten von<br />

Grippe, Covid-19 und Erkältungen<br />

von großer Bedeutung. Eine<br />

ausgewogene Ernährung ist<br />

dabei sehr wichtig. Denn sie<br />

trägt dazu bei, die Abwehrkräfte<br />

zu optimieren. In der aktuellen<br />

Situation spielt jedenfalls die<br />

Vorbeugung von <strong>Infektionen</strong> eine<br />

zentrale Rolle.<br />

Ein <strong>gesund</strong>er Lebensstil und die<br />

Aufnahme natürlicher Nähr -<br />

stoffe, sowie gegebenenfalls die<br />

Ergänzung von Mikronähr -<br />

stoffen wie Vitaminen und<br />

Spurenelementen, können dazu<br />

beitragen, das Immun system zu<br />

unterstützen.<br />

Optimale Versorgung<br />

mit Nährstoffen sichern<br />

Es gibt verschiedene Nährstoffe,<br />

die wichtig sind, um das Immunsystem<br />

zu stärken und uns<br />

widerstandsfähiger <strong>gegen</strong> <strong>Infektionen</strong><br />

zu machen.<br />

Durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln<br />

kann<br />

das Immunsystem gestärkt werden,<br />

indem spezifische Nährstoffe<br />

zugeführt werden. Dieser Ansatz<br />

ist vor allem aus der Intensivmedizin<br />

bekannt, gewinnt<br />

aber auch in der Prävention von<br />

Krankheiten zunehmend an Bedeutung.<br />

Die Forschung hat immer wieder<br />

gezeigt, dass der persönliche<br />

Ernährungsstatus eine entscheidende<br />

Rolle spielt und die<br />

optimale Versorgung mit Nährstoffen<br />

in Zeiten von Virusinfektionen<br />

das Immunsystem unterstützen<br />

kann.<br />

Neben bekannten Lebensmitteln<br />

tragen auch regionale Spezialitäten<br />

wie Kren, Käferbohnen und<br />

Kürbiskernöl zur Stärkung des<br />

Immunsystems bei.<br />

Die Rolle der Ernährung<br />

für Immunzellen und<br />

Stoffwechsel<br />

Die Ernährung hat einen erheblichen<br />

Einfluss auf die Funktion<br />

unserer Immunzellen und den<br />

Stoffwechsel. Veränderungen im<br />

Ernährungsstatus können<br />

beispielsweise Hormone und die<br />

Funktionsweise des Immun -<br />

systems beeinflussen.<br />

Es ist bemerkenswert, dass trotz<br />

eines Überangebots an Nahrungsmitteln<br />

viele Menschen in<br />

unseren Breiten übergewichtig<br />

oder adipös sind und dennoch an<br />

einem Mangel an Mikronährstoffen<br />

leiden, was oft als »verborgener<br />

Hunger« bezeichnet wird.<br />

Insbesondere die Körperfettmasse<br />

ist immunologisch wichtig.<br />

Wichtige<br />

Mikronährstoffe<br />

Mikronährstoffe sind von entscheidender<br />

Bedeutung für die<br />

Stärkung des Immunsystems.<br />

Dazu gehören β-Carotin, Vitamin<br />

D, Vitamin E, Vitamin B2,<br />

Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin<br />

C, Zink, Selen, Eisen und<br />

Folsäure. Leider erreichen viele<br />

Menschen nicht die empfohlenen<br />

Mengen dieser Nährstoffe.<br />

Im Folgenden sind einige dieser<br />

Nährstoffe und ihre natürlichen<br />

Quellen aufgeführt, die dazu<br />

beitragen können, das Immun -<br />

system zu unterstützen.<br />

<strong>Natürlich</strong> <strong>gesund</strong>. | 0224 |VIREN, BAKTERIEN, IMMuNSySTEM, AKT. 1 | <strong>MEDMIX</strong> 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!