27.02.2024 Aufrufe

MEDMIX-Natürlich gesund: Natürliche Hilfe gegen Infektionen

Diese »MEDMIX Natürlich gesund«-Sonderausgabe informiert umfassend, wie man mit natürlichen Mittel vorbeugen, das Immunsystem stärken kann sowie Viren, Bakterien & andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpfen kann.

Diese »MEDMIX Natürlich gesund«-Sonderausgabe informiert umfassend, wie man mit natürlichen Mittel vorbeugen, das Immunsystem stärken kann sowie Viren, Bakterien & andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpfen kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lindenblüten<br />

Tilia platyphyllos – Lindenblüten der Sommerlinde<br />

© Sergey / shutterstock.com<br />

Seit jeher nutzen die Menschen Lindenblüten, Lindenblütentee ist<br />

eines der bekanntesten Hausmittel bei Erkältung & Co.<br />

LLindenblüten, gewonnen<br />

von der Sommerlinde<br />

(Tilia platyphyllos),<br />

werden seit jeher<br />

als Heilpflanze verwendet und<br />

sind besonders bekannt für ihren<br />

Einsatz als Hausmittel bei Erkältung.<br />

Der Duft der Lindenblüte<br />

ist leicht aromatisch, und ihr Geschmack<br />

ist mild süß und schleimig.<br />

Lindenblüten haben eine<br />

lange Tradition in der Volksheilkunde<br />

und werden oft als Tee zubereitet<br />

.<br />

Die Linde ist ein Symbol für<br />

Frieden, Treue und Gerechtigkeit<br />

und wurde früher oft unter ihrem<br />

Baum gefeiert.<br />

Wertvolle Inhaltsstoffe<br />

Die Naturstoffe der Lindenblüten<br />

haben schweißtreibende Eigenschaften,<br />

die bei Erkältungen und<br />

Infekten helfen können. Sie können<br />

auch den Auswurf bei Husten<br />

fördern und den Hustenreiz lindern.<br />

Darüber hinaus haben sie<br />

beruhigende Eigenschaften und<br />

können bei Stress und unruhe<br />

nützlich sein.<br />

Lindenblüten sind reich an<br />

natürlichen Verbindungen wie<br />

ätherischen Ölen, Schleimstoffen,<br />

Pflanzensäuren, Polyphenolen,<br />

Flavonoidglykosiden und mehr.<br />

Diese Inhaltsstoffe verleihen den<br />

Lindenblüten ihre vielfältigen<br />

<strong>gesund</strong>heitlichen Vorteile, einschließlich<br />

ihrer schweißtreibenden,<br />

krampflösenden, entzündungshemmenden<br />

und schmerzlindernden<br />

Wirkungen.<br />

Die Zubereitung von<br />

Lindenblütentee ist<br />

einfach<br />

Gießen Sie 2g Lindenblüten<br />

mit kochendem Wasser auf,<br />

lassen Sie sie 5–10 Minuten<br />

ziehen und seihen Sie den<br />

Tee ab. Lindenblütentee<br />

kann bei fieberhaften<br />

Erkrankungen, Erkältungen,<br />

Grippe, rheumatischen<br />

Beschwerden, Nieren -<br />

entzündungen und anderen<br />

Entzündungen helfen. Er ist<br />

auch in verschiedenen Teemischungen<br />

für Husten und<br />

Erkältungen erhältlich.<br />

© Shulevskyy Volodymyr / shutterstock.com<br />

Weitere Informationen und umfassende Literatur zum Thema:<br />

https://medmix.at/lindenblueten-heilpflanze/<br />

<strong>Natürlich</strong> <strong>gesund</strong>. | 0224 |VIREN, BAKTERIEN, IMMuNSySTEM, AKT. 1 | <strong>MEDMIX</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!