04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

226

ARTUS WOLFAERTS,

1581 ANTWERPEN – 1641 EBENDA, ZUG.

DIE VIER EVANGELISTEN

Öl auf Leinwand. Doubliert.

124 x 168 cm.

Verso alter Aufkleber auf Rahmen mit Zuschreibung

an Valentin de Boulogne (1594-1632).

In teilvergoldetem Prunkrahmen.

In einem Innenraum an einem großen Tisch sitzend,

der mit einem wertvollen rot-schwarzen Teppich belegt

ist, die vier Evangelisten: Von links der sitzende und in

einem Buch mit Feder schreibende Markus, hinter

dem links ein Löwe angedeutet wird, daneben der sitzende

Matthäus mit grauen Haaren und langem Bart,

seinen Kopf auf seine linke Hand gestützt und seinen

Ellbogen auf eine Anzahl von Büchern gelegt, zudem

schaut ihm ein geflügelter Engel über die Schulter.

Rechts daneben mit langen braunen Haaren und rotem

Gewand Johannes, hinter ihm sein ihm attributiv zuge

ordneter Adler und schließlich am rechten Bildrand

der sitzende Lukas, zu dem attributiv im Vordergrund

rechts ein Stier ins Bild ragt. Malerei in der typischen

Manier des Künstlers, bei der insbesondere durch

den Lichteinfall von links oben die Gesichter der dargestellten

Evangelisten hervorgehoben werden. Ein fast

identisches, jedoch monogrammiertes Gemälde des

Künstlers wurde bei Sotheby‘s, Amsterdam am 06.

November 2001 mit der Lotnummer 69 versteigert.

(13908136) (18)

ARTUS WOLFAERTS,

1581 ANTWERP – 1641 IBID, ATTRIBUTED

THE FOUR EVANGELISTS

Oil on canvas. Relined.

124 x 168 cm.

Old label on the back of the frame with attribution to

Valentin de Boulogne (1594-1632).

€ 30.000 - € 60.000

Sistrix

INFO | BIETEN

118 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!