04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

228

FRANS VAN EVERBROECK,

UM 1638 – UM 1672

Wurde 1654 Lehrling des Jan van Son und 1661/62

Meister. Bekannt ist er für seine Früchte- und Blumenbilder.

Werke seiner Hand in der Kunsthalle Karlsruhe

(Kat.Nr. 1910), im Historischem Museum zu Speyer, in

der Painters Stainers Hall, London.

PRUNKSTILLLEBEN MIT FRÜCHTEN UND BLUMEN

Öl auf Leinwand.

116,5 x 106,5 cm.

Links unten signiert „F. VAN. EVER BROECK“.

In reliefiertem und vergoldeten Rahmen.

FRANS VAN EVERBROECK,

CA. 1638 – CA. 1672

MAGNIFICENT STILL LIFE WITH FRUIT

AND FLOWERS

Oil on canvas.

116.5 x 106.5 cm.

Signed “F. VAN. EVER BROECK” lower left.

€ 40.000 - € 50.000

Sistrix

INFO | BIETEN

Auf einer angedeuteten Steinstufe eine Schnecke, die

etwas verloren wirkt neben der klassischen Architektur

und dem Fruchtgebinde, welches eine reichhaltige

Ansicht frischer Früchte darbietet, die in ihrer vollen

Farbigkeit eine erfolgreiche Ernte und somit allegorisch

die Abundantia, die Allegorie des Überflusses, darstellen.

Unter den bekannten Festonbildern seiner Hand

nimmt dieses Gemälde eine Sonderstellung ein, weil es

nicht nur Blumen und Früchte nebeneinander präsentiert,

sondern den Feston auch in einen architektonischen

Zusammenhang setzt, dessen Antikenverweise

und mit den Basen von Säulen auf die Monumentalität

dieses Fruchtgebindes verweist.

(1391607) (1) (13)

122 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!