04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200

JAN BRUEGHEL D. J. (1601 – 1678)

UND

JAN VAN KESSEL (UM 1626 – 1679), ZUG.

DIE HOCHZEIT VON THETIS UND PELEUS IN

EINEM HERRSCHAFTLICHEN SCHLOSSPARK

Öl auf Leinwand. Doubliert.

70,8 x 91 cm.

Gezeigt wird eine Götterversammlung anlässlich der

Hochzeit von Peleus und Thetis an einer runden von

einem provisorischen Baldachin überspannten Tafel,

um die die einzelnen, in der beiliegenden Expertise

detailliert aufgeführten Götter sitzen. Peleus war der

Sage nach jener Held, der schon bei den Argonauten

gekämpft hatte. Seine Ehe scheiterte, da er versehentlich

seinen Schwiegervater tötete. Thetis war eine

Tochter des Uranos und der Gaia. Rechts oben im

Himmel Aphrodite mit ihren Tierkreiszeichen zusammen

mit Eros Gaben herabwerfend, während Eros einen

Pfeil zu Peleus und Thetis zu schießen im Begriff

ist. Hinter dem Parkgewässer, auf dem musizierende

Amoretten auf Schwänen reiten, bzw. ein Delfinreiter

einen Kuchen bringt, eine barocke Palastanlage mit

Skulpturenschmuck und Orangenbäumen. Wenngleich

die Zwietracht streuende nicht eingeladene Eris noch

nicht anwesend ist, mögen die Goldenen Äpfel über

den Häuptern der Gesellschaft bereits ihr Geschenk

vorwegnehmen. Eine weitere Version des Gemäldes,

jedoch auf Leinwand gemalt bei annähernd gleichen

Maßen (66,5 x 90,6 cm) wurde am 8. Juli 2010 bei

Sotheby‘s, London unter Lot 119 versteigert und ebenfalls

Jan Brueghel d.J. zugeschrieben.

JAN BRUEGHEL THE YOUNGER (1601 – 1678)

AND

JAN VAN KESSEL (CA. 1626 – 1679), ATTRIBUTED

THE WEDDING OF THETIS AND PELEUS

IN A STATELY CASTLE PARK

Oil on canvas. Relined.

70.8 x 91 cm.

Provenance:

Private collection.

Auction Paris, Tajan, 17.12.1997, lot 352, attributed

to Jan Brueghel the Younger.

€ 30.000 - € 50.000 (†)

Sistrix

INFO | BIETEN

Provenienz:

Privatsammlung.

Auktion Paris, Tajan, 17.12.1997, Lot 352, als Jan

Brueghel d.J. zugeschrieben. (1391502)

62 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!