04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210

DIRCK VAN BABUREN,

UM 1594 UTRECHT – 1624 EBENDA, ZUG.

PORTRAIT DES APOSTEL JACOBUS DER ÄLTERE

Öl auf Leinwand.

77 x 63,5 cm.

In ornamental reliefiertem Rahmen.

Das hier angebotene Gemälde wird beim RKD Den

Haag als „Dirck van Baburen zugeschrieben“ unter

Nummer 292950 geführt.

Vor unbestimmtem Hintergrund das nach links gerichtete

Profilbildnis eines älteren Herren mit Pilgerstab.

Auf seiner Schulter prangt eine Jacobsmuschel, sein

Haupt umspielt ein raumgreifender Nimbus. Van Baburen,

der zusammen mit Hendrick ter Brugghen und

Geritt van Honthorst zum Kreis der niederländischen

Caravaggisten gehörte, war zwar noch 1611 in Utrecht

als Schüler des Paulus Moreelse (1571- 1638) verzeichnet,

reiste aber alsbald nach Italien, wo er bis

1621 blieb und nach seiner Rückkehr nach Utrecht

1624 starb. 1615 führte er in Parma das Altarbild der

Kirche Santa Maria die Servi aus. In Rom, wo Baburen

bis 1621 blieb, wird auch das vorliegende Gemälde

entstanden sein, das die klassischen Züge Baburens

zeigt, der auch vom Einfluss des Jusepe de Ribera

(1591-1656) zeugt, der sich sowohl in Parma als auch

in Rom aufhielt.

DIRCK VAN BABUREN,

CA. 1594 UTRECHT – 1624 IBID., ATTRIBUTED

PORTRAIT OF THE APOSTLE SAINT JAMES

THE ELDER

Oil on canvas.

77 x 63.5 cm.

The painting on offer for sale in this lot is listed at the

RKD in The Hague under no. 292950 as attributed to

Dirck van Baburen.

€ 20.000 - € 40.000 (†)

Sistrix

INFO | BIETEN

Provenienz:

Finarte, Mailand, 20. November 1955, Lot 537

(als Dirck van Baburen).

Privatsammlung, Italien.

Als zugeschrieben an Dirck van Baburen am 23.10.2018

im Dorotheum Wien angeboten. Die Zuschreibung

geht zurück auf Paul Huys Janssen, der das Werk in

die italienische Frühzeit des Künstlers datierte. Die

damalige Beschreibung umfasste folgende Einschränkung:

Wayne Franits hat die Zuschreibung an Dirck

van Baburen auf Grundlage einer hochaufgelösten

Digitalfotografie nicht anerkannt.

Literatur:

Vgl. X. F. Salomon, The Young Ribera, in: The Burlington

Magazine, Nr. 153, 2011, S. 475-478.

Vgl. Wayne E. Franits, The Paintings of Dirck van

Baburen, Amsterdam/ Philadelphia 2013.

(1390111) (13)

82 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!