03.04.2024 Aufrufe

Quality Engineering 02.2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

potenzial bietet. Die Stereo Cameras von<br />

Basler gehören in diese Kategorie.<br />

Time-of-Flight-3D-Kameras hingegen<br />

sind bildgebende Geräte, die die Entfernung<br />

zu Objekten in einer Szene bestimmen.<br />

Dafür messen sie die Zeit, die das<br />

Licht benötigt, um von der Kamera zum<br />

Objekt und zurück zu gelangen. Diese Kameras<br />

werden am häufigsten verwendet,<br />

wenn eine Bildaufnahme mit hoher Geschwindigkeit,<br />

aber geringerer Qualität<br />

erforderlich ist. Time-of-Flight-3D-Kameras<br />

sind auch eine kostengünstigere Op -<br />

tion für mobile Roboter und ermöglichen<br />

es ihnen, Hindernissen auszuweichen und<br />

andere Roboter zu umgehen. Ein Beispiel<br />

für diese Kategorie ist die Helios 2 von<br />

Lucid Vision Labs.<br />

Der Umsatz mit 3D-Kameras soll von 767 Mio. US-Dollar im Jahr 2022 auf fast 1,6 Mrd. US-Dollar im<br />

Jahr 2028 steigen.<br />

Bild: Interact Analysis<br />

Lasertriangulation bietet<br />

hohe Genauigkeit<br />

Lasertriangulation-3D-Kameras schließlich<br />

nutzen das Prinzip der Lasertriangulation,<br />

um Entfernungen zu messen und<br />

dreidimensionale Darstellungen von Objekten<br />

oder Szenen zu erstellen. Diese Kameras<br />

verwenden Laser, um eine Laserlinie<br />

oder ein Lasermuster auf die Zieloberfläche<br />

zu projizieren, und eine Kamera<br />

beobachtet die Verformung oder Verschiebung<br />

dieser Linie/dieses Musters bei<br />

der Interaktion mit dem Objekt. Die erfassten<br />

Informationen werden dann verarbeitet,<br />

um die Tiefe oder dreidimensionale<br />

Struktur des Objekts zu bestimmen.<br />

Diese Kameras bieten eine hohe Genauigkeit<br />

und Auflösung und werden daher<br />

eher zur Qualitätsprüfung eingesetzt,<br />

können aber auch zur Führung mobiler<br />

Roboter verwendet werden. Ein Beispiel<br />

sind die Chroma-Scan-Kameras von LMI.<br />

Interact Analysis prognostiziert, dass es<br />

auf dem Markt für 3D-Kameras in den<br />

nächsten Jahren Verschiebungen geben<br />

wird. Der Trend geht insbesondere in<br />

Richtung Stereokameras und Time-of-<br />

Flight-Kameras. Stereokameras werden<br />

demnach zwischen 2023 und 2028 eine<br />

CAGR von 19 % erzielen; der prognostizierte<br />

CAGR für Time-of-Flight-Kameras<br />

liegt bei 17 %. Beide Kategorien werden<br />

somit stärker zulegen als der Gesamtmarkt<br />

für 3D-Kameras. Dass beide Produktkategorien<br />

Marktanteile hinzugewinnen<br />

werden, ist auch insofern beachtlich,<br />

als sie deutlich günstiger sind als die beiden<br />

anderen Produkttypen.<br />

Zu den Schlüsselfaktoren für ein hohes<br />

Wachstum bei 3D-Kameras, insbesondere<br />

auf längere Sicht, gehören die erwarteten<br />

Preisrückgänge bei allen 3D-Kameratypen.<br />

Dadurch können Kunden ihre Systeme<br />

mit 3D-Kameras aufrüsten und langsamere,<br />

weniger genaue 2D-Systeme ersetzen.<br />

Insbesondere bei Robotern wird<br />

ein starkes Wachstum prognostiziert: Eine<br />

einzige 3D-Kamera kann die gleichen<br />

Aufgaben wie mehrere 2D-Kameras übernehmen,<br />

wodurch Roboter immer schneller<br />

und kompakter werden.<br />

Darüber hinaus wächst der Markt für<br />

3D-Kameras weiter und jedes Jahr kommen<br />

viele neue Anbieter auf den Markt.<br />

Dies ermöglicht einen Preiswettbewerb<br />

und senkt die Preise, sodass mehr Kunden<br />

3D-Vision-Systeme einsetzen können.<br />

PROZESSTOPTIMIERUNG AUS EINER HAND<br />

mit der Software von Minitab und der Expertise von ADDITIVE<br />

GANTT<br />

WERTSTROMANALYSE<br />

FMEA<br />

5S<br />

ISHIKAWA<br />

SIPOC<br />

QUALITÄTSZIRKEL<br />

SPC<br />

KANBAN<br />

7Q<br />

TPM<br />

RÜSTZEITOPTIMIERUNG<br />

Erleben Sie ADDITIVE<br />

analytica<br />

09. - 12.04.2024, München<br />

Halle A3 / Stand 417<br />

Hannover Messe<br />

22. - 26.04.2024, Hannover<br />

Halle 17 / Stand B18<br />

Control<br />

23. - 26.04.2024, Stuttgart<br />

Halle 10 / Stand 1217<br />

Sensor+Test<br />

11. - 13.06.2024, Nürnberg<br />

Halle 1 / Stand 424<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

www.additive-minitab.de<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> » 02 | 2024 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!