03.04.2024 Aufrufe

Quality Engineering 02.2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Control « SPECIAL<br />

<strong>Quality</strong> – die Verfügbarkeit der Informationen über<br />

die gesamte Lieferkette und somit über alle Unternehmensgrenzen<br />

hinweg sichergestellt werden muss.<br />

Die Cloud ermöglicht<br />

Predictive <strong>Quality</strong><br />

Vor diesem Hintergrund rücken technische Datenund<br />

Dokumentenmanagementsysteme (DMS) automatisch<br />

in den Fokus strategischer Überlegungen –<br />

und das aus mehreren Gründen.<br />

Das Fundament eines jeden modernen DMS ist<br />

Cloud Computing. Diese Technologie spielt ihre Stärken<br />

dann am deutlichsten aus, wenn eine gemeinsam<br />

zu nutzende Datenumgebung benötigt wird – Stichwort<br />

„Single Source of Truth“. Hier laufen alle für das<br />

Qualitätsmanagement benötigten Dokumente und<br />

Daten zusammen und lassen sich zu jeder Zeit von<br />

jedem Endgerät aus managen und bearbeiten. Auch<br />

in diesem Bereich spielt KI eine tragende Rolle, indem<br />

sie etwa den Content von Dokumenten automatisch<br />

erfasst oder selbstständig Schlagworte vergibt.<br />

Darüber hinaus schafft die Cloud eine gute Basis<br />

für die für Predictive <strong>Quality</strong> notwendige Zusammenarbeit<br />

entlang der gesamten Supply Chain. Möglich<br />

wird dies durch die rasche und unkomplizierte<br />

Integration aller beteiligten Unternehmen des Ökosystems.<br />

Hinzu kommt die intuitive Nutzung der Online-Dienstleistung,<br />

welche die Zusammenarbeit<br />

deutlich erleichtert.<br />

Gleichzeitig erfüllt die Kollaborationssoftware als<br />

Cloud-Service höchste Sicherheitsanforderungen –<br />

vorausgesetzt, der Provider ist in Europa zu Hause<br />

und hält sich an die strengen Vorgaben führender<br />

Security-Zertifikate. Da im Produktionsumfeld sensible<br />

Daten häufig sind, bieten moderne DMS ein intelligentes<br />

Rechte- und Rollensystem, das dafür sorgt,<br />

dass nur berechtigte Personen Zugriff auf bestimmte<br />

Inhalte haben, sowie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung<br />

beim Einstieg.<br />

Überblick zu jeder Zeit<br />

dank Prozessorientierung<br />

Eine weitere Besonderheit eines zukunftsfitten DMS<br />

im Qualitätsmanagementumfeld ist seine Prozessorientierung.<br />

Das bedeutet unter anderem, dass die verantwortlichen<br />

Personen jederzeit den Überblick zum<br />

Status quo der Daten- und Dokumentenbasis haben<br />

und Workflows in Gang setzen können. Hier lassen<br />

sich etwa die bereits erwähnten Checklisten beim<br />

Auftreten von Mängeln implementieren. Einen hohen<br />

Grad an Flexibilität erreichen Low-Code-/No-Code-<br />

Komponenten, die den sogenannten Citizen Developern<br />

in den Fachabteilungen zur Verfügung stehen.<br />

Ein smartes technisches Daten- und Dokumentenmanagementsystem<br />

leistet einen wesentlichen Beitrag<br />

zur Schaffung einer verlässlichen Datenbasis<br />

über alle Abteilungs- und Unternehmensgrenzen<br />

hinweg. Damit sind Produktionsbetriebe – im Idealfall<br />

in Gestalt von Data-driven Factories – in der<br />

Lage, einen möglichst großen Nutzen aus KI-Anwendungen<br />

zu ziehen und ihr Qualitätsmanagement auf<br />

ein neues Niveau zu heben.<br />

Dank Cloud Computing<br />

lassen sich alle Dokumente<br />

und Daten<br />

von jedem Endgerät<br />

aus managen und<br />

bearbeiten.<br />

Bild: stockbusters/stock.adobe.com<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> » 02 | 2024 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!