03.04.2024 Aufrufe

Quality Engineering 02.2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

» NEWS & PRODUKTE<br />

Mikroskopie für Thermoanalysen<br />

Für hochpräzise Strukturanalysen<br />

Mit dem polarisierten Mikroskop Real View Polarized Micro Sample Observation<br />

Unit für die Thermoanalysatoren der Nexta-DSC-Serie von Hitachi<br />

High-Tech sind hochpräzise Strukturanalysen möglich. Die Lichtmikroskop-<br />

Beobachtungseinheit ist mit einer hochauflösenden 20-Megapixel-Kamera<br />

ausgestattet. Sie hat im Vergleich zum Standard-Real-View-Kamerasystem<br />

eine 10-fach höhere Auflösung und einen 50-fachen digitalen Zoom. Darüber<br />

hinaus verbessert die steuerbare Polarisationstechnologie den Kontrast<br />

im Bild, sodass die Anisotropie (Richtungsabhängigkeit) der Probe untersucht<br />

werden kann. Die Kameraeinheit verfügt über eine eigene Bildverarbeitungsfunktion,<br />

die speziell für die Polarisationsbeobachtung entwickelt<br />

wurde. Das System führt nahtlos eine schichtweise Schmelzpunktanalyse<br />

von Mehrschichtfolien durch, wobei die Bedienung ähnlich einfach ist wie<br />

beim System der Nexta-DSC-Serie.<br />

Bild: Hitachi<br />

Vibroakustische Qualitätskontrolle<br />

Effizient durch Automatisierung<br />

Bild: Polytec<br />

Für seine Laser-Doppler-Vibrometer stellt Polytec mehrere leistungsfähige<br />

Schnittstellen zur Verfügung, um Messabläufe und -auswertungen zu automatisieren.<br />

Sie reichen von der Programmierung von einfachen Messabläufen<br />

innerhalb des Messsystems selbst über Batch-Auswertung von Messdaten<br />

bis hin zu einer vollständigen Kontrolle des Messsystems durch externe<br />

Prüfsoftware. Für alle Ebenen der Messdatenerfassung und -analyse gibt es<br />

von Polytec die passende Lösung: Makroprogrammierung, COM/DCOM Automation<br />

Interface und Hardware-Treiber. Die in die Systemsoftware integrierte<br />

Makrosprache Basic ist der einfachste Zugang zur Automatisierung<br />

von Messung und Auswertung sowie zur Kommunikation mit anderen Softwareprogrammen.<br />

Externe Programme steuern die Systemsoftware von<br />

Polytec über das COM/DCOM Automation Interface, beziehungsweise nutzen<br />

die frei erhältliche API Polytec File Access, um Messdaten einzulesen.<br />

Prüftechnik<br />

Kunststoffe auf dem Härteprüfstand<br />

Von Kern gibt es neue Shore-Härteprüfgeräte<br />

und einen neuen manuellen<br />

Shore-Prüfstand für die Härtebestimmung<br />

von Kunststoffen per Eindringungsmessung.<br />

Die digitalen Shore-Härteprüfgeräte<br />

der Serie Sauter HE bieten eine<br />

große Funktionsvielfalt: Das Modell für<br />

Shore A eignet sich zum Beispiel für die<br />

Prüfung von Gummi, Elastomeren, Neopren,<br />

Silikon, Filz und Leder. Das für Shore<br />

D ist auf die Prüfung einer Vielzahl von<br />

Kunststoffen einschließlich Resopal,<br />

Epoxid und Plexiglas zugeschnitten.<br />

Mit verschiedenen Messmodi<br />

lassen sich Durchschnitts- und<br />

Maximalwerte ermitteln sowie<br />

Messungen zeitlich steuern. Eine<br />

Grenzwert-Alarm-Funktion<br />

löst bei Unter- oder Überschreiten<br />

festgelegter<br />

Grenzwerte ein akustisches<br />

und optisches Signal<br />

aus. Die Eingabe einer<br />

Werkstücknummer ist ebenso<br />

möglich wie das Wählen der Messzeit von<br />

0 bis 99 s. Das große Display mit Hintergrundbeleuchtung<br />

erleichtert die<br />

Arbeit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen.<br />

Mit dem manuellen Shore-Prüfstand<br />

Sauter TI-Hea beziehungsweise<br />

TI-Hed können Härteprüfungen<br />

deutlich gleichförmiger<br />

und genauer durchgeführt<br />

werden als von Hand. Dazu<br />

wird das Shore-Härteprüfgerät<br />

mit wenigen Handgriffen an den<br />

Prüfstand montiert. Das robuste Design<br />

ermöglicht präzise Messbewegungen.<br />

Bild: Kern & Sohn<br />

54 <strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> » 02 | 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!