03.04.2024 Aufrufe

Quality Engineering 02.2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Optische Prüftechnik<br />

Kameras erfassen komplette Mantelfläche<br />

Das Multicapture Device von Kistler für die Mantelflächenprüfung<br />

kommt in der optischen Qualitätsprüfanlage KVC 821 zum<br />

Einsatz. Die Kamerastation erfasst dank acht kreisförmig angeordneter<br />

Spiegel die vollständige Mantelfläche des Prüfteils.<br />

Verformungen wie Kratzer oder Dellen werden so erkannt, ohne<br />

dass die Teile mechanisch gedreht werden müssen. Dadurch erfolgt<br />

auch die Prüfung von Teilen mit hohen Qualitätsanforderungen<br />

im Durchlauf, was Taktzeiten von bis zu 400 Teilen pro<br />

Minute erlaubt. Damit dabei selbst kleinste Defekte sichtbar<br />

werden, erzeugt Kistler mit je einer Kamera pro Spiegel sehr<br />

hoch aufgelöste Prüfbilder. Die eigene Bildverarbeitungssoft -<br />

ware Kivison erkennt darauf anschließend selbst kleinste Oberflächenfehler.<br />

Mithilfe von auf KI basierenden Algorithmen detektiert<br />

die Software auch bislang unbekannte Defekte.<br />

Bild: Kistler<br />

Laserscanner<br />

Schnellere Berechnungen und Auswertungen<br />

Bild: Micro-Epsilon<br />

Micro-Epsilon hat die Leistungsfähigkeit seiner Laserscanner der<br />

Scancontrol-Baureihe gesteigert: Verbesserte Algorithmen und<br />

Komponenten erhöhen die Datenerfassung und -ausgabe auf bis<br />

zu 10 Millionen Messpunkte pro Sekunde. Bei den Smartsensoren<br />

wird die Profilberechnung und Auswertegeschwindigkeit um<br />

60 % erhöht. Die Smart Scanner verfügen nun laut Hersteller<br />

über eine der schnellsten Profilauswertungen weltweit. Die Geschwindigkeitserhöhung<br />

wird dabei für alle aktuellen Scancontrol-Smart-Modelle<br />

mit Update auf Scancontrol Configuration<br />

Tools 6.8 wirksam. Smarte Sensoren der Scancontrol 30xx erreichen<br />

eine Steigerung der Auswertegeschwindigkeit um bis zu<br />

60 %. Die neue Firmware V54 für die Scancontrol-30xx-Serie<br />

erhöht zusätzlich die Punkterate auf bis zu 10 Millionen Messpunkte<br />

pro Sekunde, gegenüber bisher 7,5 Millionen.<br />

Prüfplan-Erstellung<br />

PDF-Zeichnungen automatisch bestempeln<br />

Zeichnungen unter Verwendung der Neutralformate<br />

IGS und DXF automatisch<br />

beim Öffnen zu bestempeln und zu vergleichen<br />

– dies ist im CAQ-System IQ-Basis<br />

von AHP möglich. Nun hat das Unternehmen<br />

eine Version entwickelt, mit der<br />

sich auch Pixelgrafiken in Form von PDFoder<br />

TIF-Zeichnungen automatische bestempeln<br />

lassen. Dies sorgt sowohl für Arbeitserleichterungen<br />

als auch für eine erhebliche<br />

Zeitersparnis bei der Erstellung<br />

eines Prüfplans. Bei dieser Version nutzt<br />

AHP künstliche Intelligenz (KI).<br />

„Bestempeln“ bedeutet, jedes Maß einer<br />

Zeichnung mit einem sogenannten Kartoffelstempel<br />

zu indizieren. Einfache Bestempelungen<br />

können mittlerweile Systeme<br />

verschiedenster Anbieter problemlos<br />

leisten. Geht es aber um einige tausend<br />

Stempel, verteilt über mehrere Seiten, so<br />

gibt es laut AHP kaum ein System, das mit<br />

IQ-Basis mithalten kann.<br />

Bild: AHP<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> » 02 | 2024 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!