03.04.2024 Aufrufe

Quality Engineering 02.2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: Werth<br />

„Mit dem Technologiewandel<br />

im Kraftfahrzeugsektor<br />

entstehen<br />

neue Einsatzbereiche<br />

für die Koordinatenmesstechnik<br />

mit<br />

Multisensorik und<br />

Computertomografie“,<br />

sagt Dr. Ralf Christoph,<br />

Werth.<br />

Bild: Comet Xylon<br />

Die Qualitätssicherung<br />

wird stark von den<br />

Entwicklungen im Bereich<br />

der künstlichen<br />

Intelligenz beeinflusst,<br />

so die Einschätzung<br />

von Isabella Drolz,<br />

Comet Xylon.<br />

nahezu Echtzeit massenhaft Material-, Produkt- und<br />

Prozessdaten zur Verfügung. Gleichzeitig wächst die<br />

Intelligenz der smarten Datenlieferanten erheblich<br />

und wird dezentraler.“<br />

Technologiewandel fördert<br />

Multisensorik<br />

„Das Konzept der integrierten Messtechnik, das die<br />

Einbettung von Mess- und Inspektionstechnologien<br />

direkt in Fertigungsabläufe umfasst, gewinnt zunehmend<br />

an Bedeutung“, bestätigt Jérôme-Alexandre<br />

Lavoie, Director of Product Management bei Creaform.<br />

Dabei biete 3D-Scantechnologie signifikante<br />

Vorteile .Sie verbessere Präzision, Effizienz und Umfang<br />

in Qualitätskontrollprozessen. Gerade im Zuge<br />

des Technologiewandels im Kraftfahrzeugsektor ent-<br />

stehen aber auch neue Einsatzbereiche für die Koordinatenmesstechnik<br />

mit Multisensorik und Computertomografie.<br />

„Beispiele finden sich bei der Qualitätssicherung<br />

von Brennstoffzellen und von Lithium-<br />

Ionen-Akkus“, sagt Dr. Ralf Christoph, geschäftsführender<br />

Gesellschafter von Werth Messtechnik. „Die<br />

Vernetzung von Fertigung und Qualitätssicherung in<br />

Regelkreisen und die Herstellung moderner Produkte,<br />

die einen immer größeren Funktionsumfang auf kleinerem<br />

Raum bieten, leben von einer möglichst vollständigen<br />

messtechnischen Erfassung der immer<br />

komplexeren Geometrien. Durch detaillierte, aus vielen<br />

Messpunkten erstellte digitale Werkstückmodelle<br />

sind Optik, Computertomografie und Multisensorik<br />

heute gegenüber herkömmlichen Tastern häufig im<br />

Vorteil.“<br />

Take control of<br />

your motion.<br />

GESCHWINDIGKEIT. PRÄZISION.<br />

LEISTUNG.<br />

DE.AEROTECH.COM<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> » 02 | 2024 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!