24.04.2024 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 19) - Thema: Das ist der Weg

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AN DER GRENZE<br />

<strong>Das</strong>s <strong>der</strong> Muskauer Park auf <strong>der</strong> UNESCO-L<strong>ist</strong>e des Weltkulturerbes<br />

steht, <strong>ist</strong> natürlich zuallererst Hermann Fürst von Pückler-Muskau<br />

zu verdanken. Er lebte von 1785 bis 1871. Als er 30 Jahre<br />

alt war, schuf er bei<strong>der</strong>seits <strong>der</strong> Neiße ein Me<strong>ist</strong>erwerk, das als<br />

<strong>der</strong> klassische Landschaftsgarten bezeichnet wird. Der Park sollte<br />

schnell weltweit seinesgleichen suchen und große Bekanntheit<br />

erlangen. Er gestaltete den Park außergewöhnlich mo<strong>der</strong>n und<br />

kunstsinnig. Der grüne Fürst gilt heute als Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

Landschaftsgestaltung mit Einflüssen, die über Europa<br />

hinaus bis nach Amerika reichten. Pücklersche Prinzipien sind<br />

nach wie vor aktuell: Mit seinen 1834 erschienenen „Andeutungen<br />

über Landschaftsgärtnerei“ verfasste er ein viel zitiertes<br />

Lehrbuch. Neben allgemeinen Hinweisen zur Anlage eines Landschaftsgartens<br />

beschreibt Pückler darin seine Vision des Muskauer<br />

Parks, <strong>der</strong> sich heute auf dem Territorium zweier Staaten<br />

erstreckt. Durch einen gemeinsamen deutsch-polnischen Antrag<br />

gelangte er schon vor 20 Jahren auf die Welterbe-L<strong>ist</strong>e. 2021 gelang<br />

es <strong>der</strong> sächsischen Staatsregierung, den Bund bei <strong>der</strong> Finanzierung<br />

<strong>der</strong> laufenden Kosten einzubinden. <strong>Das</strong> Geld geht damit<br />

an die Fürst-Pückler-Park-Stiftung, die sich um die Pflege, die Unterhaltung<br />

und Weiterentwicklung des Parks kümmert.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!