24.04.2024 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 19) - Thema: Das ist der Weg

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holger Gasse<br />

<strong>CDU</strong>-Bildungspolitiker<br />

„In den vergangenen Jahren haben wir viel mo<strong>der</strong>nisiert”,<br />

sagt Angela Müller. Gemeinsam mit Kr<strong>ist</strong>in<br />

Forner leitet sie die kombinierte Kin<strong>der</strong>tageseinrichtung<br />

und Grundschule in Hartmannsdorf bei Kirchberg im Landkreis<br />

Zwickau – Angela Müller als Schulleitung und Kr<strong>ist</strong>in Forner als<br />

Leiterin <strong>der</strong> KITA. „Wir haben digitale Technik beschafft, sodass<br />

die Schüler bei uns mit Tablets lernen können. In jedem Klassenzimmer<br />

gibt es eine digitale Tafel“, erklärt die Schulleiterin. Damit<br />

wird in Hartmannsdorf bereits gemacht, worüber an an<strong>der</strong>en<br />

Orten noch gesprochen wird. „Wir sind hier ein echter Vorreiter“,<br />

sagt Kerstin Nicolaus, <strong>CDU</strong>-Abgeordnete und ehemalige Bürgerme<strong>ist</strong>erin<br />

<strong>der</strong> Gemeinde. <strong>Das</strong> Amt in <strong>der</strong> Kommune hat sie mittlerweile<br />

an ihren ehemaligen Vize Chr<strong>ist</strong>fried Nicolaus übergeben.<br />

„Wir sind stolz auf unsere Bildungseinrichtung. Grundschule<br />

und KITA sind das Herz unserer Gemeinde, denn wir leben von<br />

<strong>der</strong> nächsten Generation und die <strong>ist</strong> bei uns gut behütet. Meine<br />

Amtsvorgängerin Kerstin Nicolaus und auch ich haben Jahre dafür<br />

gekämpft, dass die Einrichtung erhalten bleibt“, sagt er.<br />

Angela Müller und Kr<strong>ist</strong>in Forner freuen sich, dass sie in <strong>der</strong> kombinierten<br />

Einrichtung arbeiten können „<strong>Das</strong> Schöne sind die kurzen<br />

<strong>Weg</strong>e zum Kin<strong>der</strong>garten o<strong>der</strong> zum Hort“, gibt Angela Müller<br />

einen <strong>Einblick</strong>. Sie schätzt es, dass die Kin<strong>der</strong>krippe, <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>garten,<br />

<strong>der</strong> Schulhort und die Grundschule unter einem Dach<br />

sind. Auch KITA-Leitung Kr<strong>ist</strong>in Forner bestätigt das. „Vom ersten<br />

Tag an lernen unsere Kin<strong>der</strong> ihre späteren Lehrer kennen. Wenn<br />

sie dann in die Schule kommen, müssen sie sich gar nicht groß<br />

umgewöhnen, da <strong>der</strong> Hort weiterhin hier <strong>ist</strong>. <strong>Das</strong> tut den Kin<strong>der</strong>n<br />

gut. Aber auch die Lehrer lernen die Kin<strong>der</strong> durch die<br />

Vorschulgruppen an<strong>der</strong>s kennen“, weiß die Betreuerin.<br />

An <strong>der</strong> Grundschule in Hartmannsdorf sind <strong>der</strong>zeit fünf<br />

Lehrer, zwei Lehrer in Ausbildung, 18 Erzieher und ein Bundesfreiwilligendienstler<br />

tätig. Da sich die Gemeinde für die Einrichtung<br />

eingesetzt hat, konnte diese in den vergangenen Jahren wachsen.<br />

Auch neue Räume wurden nötig. „Seit einiger Zeit haben wir einen<br />

Anbau mit Multifunktionszimmer, <strong>der</strong> vor allem für Werken<br />

und Kunst gedacht <strong>ist</strong> – sich aber auch für Kleingruppenunterricht<br />

eignet“, erklärt Angela Müller. Vom Anbau profitiert auch<br />

die KITA. „Die Kin<strong>der</strong> hatten keinen Platz mehr zum Spielen”, erinnert<br />

sich Kr<strong>ist</strong>in Forner.<br />

Auch in den Außenbereich wurde investiert. Dort, wo ehemals ein<br />

Sportplatz war, <strong>ist</strong> jetzt eine große Grünfläche mit Spielgeräten.<br />

„Wir nutzen die Außenfläche auch für Unterreicht im Grünen“,<br />

sagt Angela Müller. Ihr <strong>ist</strong> es wichtig, dass sich die Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

KITA und <strong>der</strong> Grundschule bewegen. Daher macht sie sich für ein<br />

breites Ganztagsangebot und Projekte stark. „Wir sind eine Einrichtung<br />

mit viel Bewegung. Wir machen Wan<strong>der</strong>tage, sind viel<br />

in <strong>der</strong> Natur und nutzen sportliche Aktivitäten, um dem Bewegungsdrang<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> entgegenzukommen“, sagt die Schulleiterin.<br />

<strong>Das</strong>s Angela Müller und Kr<strong>ist</strong>in Forner einmal gemeinsam<br />

eine solche Einrichtung leiten würden, hätten sie früher auch<br />

nicht gedacht. „Ich wollte nie Schulleitung werden, als Lehrerin<br />

war ich sehr zufrieden. Dann wurde mir diese Stelle angeboten<br />

und jetzt bin ich im achten Jahr hier“, verrät Angela Müller. Kr<strong>ist</strong>in<br />

Forner arbeitet schon etwas länger in Hartmannsdorf. Seit<br />

In <strong>der</strong> Schule in Hartmannssdorf geht digital<br />

Hand in Hand mit analog. So profitieren die Kin<strong>der</strong><br />

im Unterricht und beim Lernen von beiden Welten<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!