24.04.2024 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 19) - Thema: Das ist der Weg

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GROSSES KINO<br />

FÜR KLEINE LEUTE<br />

Seit <strong>19</strong>96 lockt das Filmfestival SCHLiNGEL jährlich Tausende<br />

kleine und große Cineasten in Chemnitz ins Kino. <strong>Das</strong> wäre<br />

ohne die sächsische Kulturraumför<strong>der</strong>ung kaum möglich<br />

Peter Wilhelm Patt<br />

<strong>CDU</strong>-Abgeordneter<br />

KULTURHOHEIT<br />

„Sachsen hat mit dem Kulturraumgesetz<br />

als einziges Bundesland ein transparentes<br />

und demokratisches Instrument zur<br />

solidarischen Finanzierung von Kultureinrichtungen<br />

mit regionaler Bedeutung<br />

geschaffen. <strong>Das</strong> hat sich in den gut 20<br />

Jahren seines Bestehens bewährt.“<br />

Jedes Jahr kommen mehr als 20.000 große und kleine Filmfans,<br />

Fachbesucher, internationale Gäste, Schauspieler, Filmemacher<br />

und Produzenten zum Filmfestival SCHLiNGEL. Dort gibt es rund<br />

200 Filme zu sehen, von denen viele ihre internationale o<strong>der</strong><br />

deutsche Premiere feiern. Im Rahmen des Festivals bekommen<br />

die Gäste einen Überblick über die neuesten internationalen<br />

Produktionen im Kin<strong>der</strong>- und Jugendfilmbereich. Und im Rahmenprogramm<br />

gibt es Workshops für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

und die Gelegenheit, Filmteams und Schauspieler zu treffen.<br />

„<strong>Das</strong> Festival vertritt den deutschen Kin<strong>der</strong>- und Jugendfilm in<br />

<strong>der</strong> ganzen Welt und bringt wie<strong>der</strong>um Vertreter von Filmfesten<br />

aus aller Welt nach Chemnitz. Es <strong>ist</strong> zu einem wichtigen Austauschort<br />

für das Fachpublikum geworden und hat sich zu einem<br />

<strong>der</strong> drei bedeutendsten und umfangreichsten Filmfestivals für<br />

junge Zuschauer in Europa entwickelt. <strong>Das</strong> unermüdliche Wirken<br />

des SCHLiNGEL-Teams macht es auch Kin<strong>der</strong>n ohne umfangreiche<br />

Fremdsprachenkenntnisse möglich, in die Filmwelten<br />

rund um den Globus einzutauchen“, lobte die <strong>CDU</strong>-Abgeordnete<br />

und Sachsens Kulturmin<strong>ist</strong>erin Barbara Klepsch zur Eröffnung<br />

des Festivals 2023. Im Laufe <strong>der</strong> Jahre hat sich das Festival stetig<br />

weiterentwickelt: <strong>19</strong>96 als erste Kin<strong>der</strong>filmschau gestartet, kam<br />

2001 die erste Wettbewerbskategorie dazu, <strong>der</strong> Internationale<br />

Kin<strong>der</strong>filmwettbewerb. Ein Jahr später folgte <strong>der</strong> Internationale<br />

Jugendfilmwettbewerb für Jugendliche ab 14 Jahren. 2003 wur-<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!