24.04.2024 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 19) - Thema: Das ist der Weg

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIR NEHMEN<br />

FAMILIEN<br />

ERNST<br />

In Sachsen gibt es mit dem Landesbeirat<br />

Familien eine eigene Vertretung für<br />

Eltern mit Kin<strong>der</strong>n<br />

Familien le<strong>ist</strong>en einen sehr wichtigen Beitrag<br />

zu unserer Gesellschaft. Deswegen<br />

<strong>ist</strong> es wichtig, dass sie Unterstützung vom<br />

Staat bekommen. So einfach lässt sich das<br />

Motto des Landesbeirat Familien erklären.<br />

Seit 2018 gibt es den Landesbeirat, <strong>der</strong> sich<br />

aus Vertretern von Kommunen, Landkreisen,<br />

Familienverbänden und Wohlfahrtsorganisationen,<br />

<strong>der</strong> Jugendhilfe sowie aus<br />

Kirche und Wirtschaft an. Seine Aufgabe:<br />

Die sächsische Staatsregierung in allen<br />

Beiratsvorsitzende Eileen Salzmann (links) neben<br />

Annett Hofmann, Referatsleiterin im Sozialmin<strong>ist</strong>erium<br />

für den Bereich Familie<br />

30<br />

grundlegenden Fragen, die die Belange<br />

von Familien berühren, zu beraten und zu<br />

unterstützen. Dabei geht es vor allem darum,<br />

wirtschaftliche Stabilität und soziale<br />

Teilhabe von Familien zu sichern, konkret<br />

etwa um die Vereinbarkeit von Familie,<br />

Pflege und Berufstätigkeit, das Wohlergehen<br />

und die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und<br />

überhaupt den Wunsch nach Kin<strong>der</strong>n<br />

zu ermöglichen. „Familien brauchen für<br />

ihren Beitrag an die Gesellschaft im Gegenzug<br />

Unterstützung – insbeson<strong>der</strong>e<br />

Mehrkindfamilien, Alleinerziehende<br />

und Kin<strong>der</strong> mit<br />

beson<strong>der</strong>en<br />

För<strong>der</strong>bedarfen“,<br />

sagt die Beiratsvorsitzende Eileen<br />

Salzmann. „Familien und<br />

Kin<strong>der</strong> sind die Grundlage und<br />

das Abbild unseres gesellschaftlichen<br />

Miteinan<strong>der</strong>s. Wichtig<br />

<strong>ist</strong> eine gute Balance zwischen<br />

zugestandener<br />

Eigenverantwortung<br />

und nötiger Unterstützung.<br />

Familienpolitik <strong>ist</strong> dabei<br />

Querschnittspolitik,<br />

Familien sind immer<br />

Tom Unger<br />

<strong>CDU</strong>-Sozialpolitiker<br />

mehrfach von politischen Entscheidungen<br />

betroffen. Ich möchte die Bündelungsfunktion<br />

des Familienbeirates stärken<br />

und ihn zu einer wahrnehmbaren<br />

Stimme machen, <strong>der</strong> bei familienpolitischen<br />

Fragen im Fre<strong>ist</strong>aat Sachsen Gehör<br />

findet“, beschreibt sie ihre Aufgabe.<br />

Der <strong>CDU</strong>-Abgeordnete Tom Unger sagt:<br />

„Wir als <strong>CDU</strong>-Fraktion stehen klar zur<br />

Familie als kleinste soziale Einheit in unserem<br />

Gemeinwesen. Familien geben<br />

Halt, Vertrauen und Verlässlichkeit. Eltern<br />

sind weit mehr als Versorger und Betreuer.<br />

Sie geben Liebe, investieren Zeit und<br />

Zuwendung und wecken Phantasie und<br />

Kreativität in ihren Kin<strong>der</strong>n. Sie ziehen<br />

Menschen mit Talenten, Fähigkeiten und<br />

Eigenschaften auf, ohne die es in unserer<br />

Gesellschaft keinen Zusammenhalt<br />

geben kann. Eltern sollten für ihre Erziehungsle<strong>ist</strong>ungen<br />

mehr Wertschätzung<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft erfahren. Wer Kin<strong>der</strong> zu<br />

verantwortlichen Bürgern erzieht, darf<br />

darauf stolz sein und entsprechend auch<br />

Gegenle<strong>ist</strong>ungen und Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft erwarten.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!